Ritorna alla lista
Oberhofer Scheißwetter

Oberhofer Scheißwetter

3.573 5

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

Oberhofer Scheißwetter

Wer, wie ich, viele Jahre dort gewohnt und gearbeitet hat, der kann ein Liedchen singen vom Regen und Nebel auf der so berühmten "Oberhofer Höh".
So ergab sich 1976 diese Aufnahme, als ich meinem alten Ausbildungsbahnhof wieder mal einen Besuch abstattete. Ich hätte das Foto wegen der schlechten Qualität nicht eingestellt. Aber mir wurde gerade berichtet, wie es heute dort aussieht. Das kann ja nur fürchterlich sein.
Damals gingen die Bahnsteige noch bis zum Tunnel. Das Lichtsignal war geade neu aufgebaut. Hier stand bis 1973 ein Flügelsignal.
Links im Bild ist der Wasserfall des Lubenbaches zu erkennen. Sein Wasser fließt unter dem Bahnsteig entlang und kommt erst an der Bahnhofsausfahrt wieder zum Vorschein.
Aus dem Tunnel kommt gerade der "Ring-EX". Er wurde damals oft mit einer 110er gefahren..

Commenti 5

  • BR 45 24/01/2014 0:21

    Eine schöne Stimmungsaufnahme vom Oberhofer Bahnhof aber die Herbstfarben kommen trotz des düsteren Lichts durch.
    Um welche Uhrzeit hast`n das aufgenommen?
    Grüsse Andy
  • Dieter Jüngling 26/07/2011 22:10

    Genau Thomas, das war die 44 1093 auf ihrer wohl letzten Fahrt nach Meiningen. Danach gab es sie nur noch im BW Arnstadt zum anfassen ohne sich die Fingerchen zu verbrennen.
    Gruß aus Hütte.
  • Thomas Jüngling 26/07/2011 19:41

    Es ist wirklich eine eigentümliche, düstere Stimmung, aber man schaut es sich gern an.
    Es ist kurios...so lange ich auch nicht mehr dort war, so genau erinnere ich mich trotzdem noch an diesen Bahnhof. Auch an jenen Moment, als da etwas Dampfendes aus dem Tunnel kam und du keine Kamera dabei hattest...

    Gruß gen Heimat!
  • Andreas Pe 26/07/2011 17:32

    Auch die schlechte Qualität kann diesem Bild nicht den besonderen Reiz dieser Stimmung nehmen.
    VG Andreas
  • hansg 26/07/2011 8:33

    Das Foto hat was: Unwirklich, düster, ablehnend sowie ein Sch...wetter, in dem man den sprichwörtlichen Hund nicht vor die Tür schickt.
    Auf mich wirkt es, wie die Illustration zu einer Geschichte / Roman.
    Danke fürs Einstellen,
    Hans