oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Pharisäerhof (1)

Pharisäerhof Ursprungsort des nordfriesischen Kaffeegetränk.

Entstanden ist der Pharisäer der Überlieferung nach auf der nordfriesischen Insel Nordstrand, und zwar im 19. Jahrhundert. Zu jener Zeit amtierte dort der besonders asketische Pastor Georg Bleyer. Bei den Friesen war es Brauch, in seiner Gegenwart keinen Alkohol zu trinken. Bei der Taufe des sechsten oder siebenten Kindes des Bauern Peter Johannsen bedienten sie sich einer List und bereiteten das oben beschriebene Mischgetränk zu. Die Sahnehaube verhinderte dabei, dass der Rum im heißen Kaffee verdunstete und es nach Alkohol roch. Selbstverständlich bekam der Pastor stets einen „normalen“ Kaffee mit Sahne.
Bei Entdeckung soll er ausgerufen haben:
„Oh, ihr Pharisäer!“
Und damit hatte das Nationalgetränk der Nordfriesen nicht nur seine Geschichte, sondern auch seinen Namen.
Kritik erwünscht.

Commenti 7

Informazioni

Sezioni
Cartelle Enterprises
Visto da 1.199
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D5300
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 10.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace