Ritorna alla lista
Philopappos-Hügel

Philopappos-Hügel

4.104 5

Anja Gabi


Premium (Complete), Grävenwiesbach

Philopappos-Hügel

Das Philopapposdenkmal ist ein weithin sichtbares Grabmonument auf dem Musenhügel südwestlich der Akropolis. Es wurde von den Athenern zwischen 114 und 119 n. Chr. zu Ehren des Gaius Iulius Antiochus Epiphanes Philopappus errichtet, eines ins Exil gegangenen Prinzen von Kommagene und Wohltäters der Stadt.

Der Bau aus pentelischem Marmor hatte ursprünglich eine Grundfläche von etwa 9 m × 9 m, allerdings ist er bis auf die Nordfassade eingestürzt. Im 15. Jahrhundert scheint es noch weitgehend unbeschädigt gestanden zu haben, da Cyriacus von Ancona, der zwischen 1412 und 1445 Griechenland bereiste, seine Inschriften überliefert. Der erhaltene Teil des Denkmals zeigt die kopflosen Sitzstatuen des Philopappos (in der Mitte) und seines Vorfahren Antiochos IV. (links), darunter ein Relief mit der Darstellung eines Triumphzuges.

Blick nach Piräus
Blick nach Piräus
Anja Gabi

Commenti 5

Informazioni

Sezione
Cartelle Östliches Mittelmeer
Visto da 4.104
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D
Obiettivo ---
Diaframma 2.8
Tempo di esposizione 1/2000
Distanza focale 200.0 mm
ISO 400