Ritorna alla lista
Pinakothek Der Moderne

Pinakothek Der Moderne

1.815 16

Guido Wörlein


Premium (World), Munich / Bavaria /

Pinakothek Der Moderne

_______________________________________________________

Canon digital IXUS 50
_______________________________________________________

PDM #1
PDM #1
Guido Wörlein
_______________________________________________________

Commenti 16

  • Held Mann 03/04/2006 13:00

    Sehr nette Idee... Ich finde es gelungen!
    LG, Sebastian
  • Viktor Braun 28/03/2006 17:39

    Ich finde die Perspektive durch die Kamera auf dem Boden ganz interessant, aber ansonsten ist mir bei diesem Bildformat links zu viel Leere.
    Die Bewegungsunschärfe finde ich bei diesem Motivthema nicht unbedingt angebracht, sondern bringt nur unnpassende Unruhe hinzu.
    Grüße
  • ... Woifi 28/03/2006 16:19

    ich bin ruhig,
    bei dieser gaballtan Masse von Fachkompetenz ;-))
    Woifi
  • Fredrik Prince 27/03/2006 22:11

    E Kus bringt's auf den punkt. Da gebe ich ihm absolut recht, denn man kann die analyse auch uebertreiben. Danke fuer den Spiegel... ;-)
    Somit bleibt wenigstens ein Statement von mir gueltig: Es hat "Hand und Fuss"... bis zum naechsten Mal!
    Liebe gruesse,
    Fredrik
  • Sylvia Mancini 27/03/2006 17:40

    Oben hätte ich ca. 1 cm beschnitten, das hätte dem Bild mehr Ruhe gegeben.
  • E Kus 27/03/2006 17:20

    Mir gefallen solche bilder, die den betrachter dazu bringen, das bild gedanklich zu vervollständigen. Es haben einige, die durch das bild zu gering informiert werden, probleme damit, ihre gedanken frei schweifen zu lassen. Die einladung zur gedanklichen vervollständigung ist für mich die message des bildes, die von einigen nicht erkannt wird. Zu welchem ergebnis da einer kommt, ist egal. Der weg ist da das ziel. Kritik habe ich nur am schnitt. Da würde ich das gesicht oben durch schneiden entfernen. Rechts neben dem Mann in der blauen hose würde ich keine helle fläche, die zu einem pendeleffekt des blickes mit der hellen fläche links führt, zulassen und mitten durch das Bein schneiden. Links würde ich auch etwas beschneiden. Da man die rechte bildseite als schwer empfindet und alle wesentlichen Motivteile dort versammelt sind, wirkt das ungewichtig. Das ist an sich nichts schleches, aber wenn der autor das bild spiegeln würde, um die subjekte auf die linke, leichte bildseite zu bekommen, würde diese "Schwerer" werden und das bild würde weniger ungewichtig wirken.

    Gruss!
  • Alfred Held 27/03/2006 16:11

    Ich weiß nicht was soll es bedeuten??
    gemeint ist der Dialog,
    Ich merke ehrlich an,
    gerade solche Aufnahmen, das außergewöhnliche, bringt Schwung in den FC
    ohne Gesichter zu sehen spüre ich förmlich die Welt der Besucher,
    Haltung Gestik (Hände Füße) Bewegung ,
    Ich hätte ein solches Foto bewusst gemacht,
    so ist das nun mal mit den Geschmäckern,
    Guido ich mag dein Foto, will dir aber auch kein Honig um das Maul schmieren, weil andere anders fühlen und denken.
    lg Alfred
  • Guido Wörlein 27/03/2006 13:45

    @Patrik:
    Meine Antwort:
    Die Beine und die Füsse.
    :-)
    VG
    Guido
  • Guido Wörlein 27/03/2006 12:39

    @alle:
    Ich bedanke mich bei Euch für Eure Kritik!
    Aber ich denke ich muss doch noch einiges Aufklären.
    - Das Foto ist ein Schnappschuss, weil mit Selbst-Zeitauslöser fotografiert. Also ist das Arrangement zufällig entstanden :-)
    - Stimmt, die Kamera stand auf dem Boden :-)
    - Das ich das das August Macke Gemälde als Hauptmotiv ablichten wollte ist falsch, weil einfach unter den gegebenen Bedingungen nicht möglich gewesen wäre.
    - Ich wollte ähnliche Fotos erhalten wie sie ein paar meiner fc-Stammtischkollegen und Buddies schon erreicht hatten, eben Fotos vom Boden aus mit Menschen vor Gemälden, bei denen der Oberkörper abgeschnitten ist.
    - Das Bild sollte keine besondere Botschaft transportieren. Es sollte einfach nur die Unterkörper von Besuchern vor einem Gemälde zeigen.
    - Leider kann man an der IXUS die Belichtungszeiten und die Blendenwerte nicht direkt einfluss nehmen.
    Also Schnappschuss = Schnappschussfoto :-))))
    - Gerade das Minimalistische gefällt mir an meinem Foto.
    - Die Aussage "geschönter Schnappschuss" gefällt mir :-) und ist für mich ein Kompliment :-)
    - Die Schrift an der Wand: Ich bin halt der Meinung dass es nun mal ein (wichtiger) Bestandteil der Pinakothek ist und deshalb auch ein Bestandteil des Fotos ist. Also is nix mit wegstempeln :-)
    Nochmals vielen Dank für Eure Beiträge zu diesem Foto. Eure Antworten waren sehr interessant.
    VG
    Guido
  • Robby G. 27/03/2006 9:58

    Ein saugutes Bild!
    Die Perspektive (gerade auch, dass die Köpfe nicht mit drauf sind), Bild scharf, Leute in Bewegung...
    Ganz tolle Idee und super umgesetzt!

    Super!

    LG - Robby
  • die Maike 27/03/2006 9:25

    Ich find das einfach gut, Szenen eines Museumsbesuches. Der Gegensatz zwischen ruhendem und rastlosen Menschen - sowas mag ich ja sowieso total.

    Die Schrift - hätte man stempeln können, muss man aber nicht, da sie wirklich so gut wie nicht ins Gewicht fällt *find*
  • Bill K... 27/03/2006 8:12

    @alle:
    Worauf ihr so achtet! Die Schrift an der Wand - die musste ich erst lange suchen.
    Nein, was mir nicht gefällt ist die fehlende Aussage, lieber Guido. Was willst du darstellen?
    Dass die Leute achtlos an den Kunstwerken vorbeiziehen? Dann hättest du noch länger belichten müssen. Dass die Ausstellung aufgrund ihrer Blickhöhe für Hunde ungeeignet ist? Ich erkenne wirklich nicht, was mir das Bild sagen soll.
    LG Bill
  • Anne Webert 27/03/2006 7:57

    Lieber Guido,
    und wann schläfst du? :-)
    Ich finde die Idee und den Bildaufbau gut, mich stören aber auch die Schrift an der Wand und der abgeschnittene Fuss(pingelig, oder?!) - hast du vielleicht noch mehr aus der Reihe?
    Herzliche Grüße Anne
  • Fredrik Prince 27/03/2006 7:14

    Hi Guido!
    Das Bild hat im wahrsten Sinne 'Hand und Fuss'.
    Dennoch: Irgendwie sind Titel und Bildelemente etwas zu unabhaengig, sodass 'die message' nicht ganz klar ist, was den Kommentar mit dem Gimmick etwas stuetzt.
    Man sieht noch 1 Gesicht, was den obren Schnitt etwas zu inkonsequent macht. Als Symmetriefreak haette ich den Fuss am rechten Rand ganz drauf gebracht (wenn moeglich). Die Schrift an der Wand haette ich weggestempelt, da dies ein ueberfluessiges Bildelement ist.
    Soviel zu hart und direkt...
    Liebe Gruesse,
    Fredrik
  • Herr Kœsters 27/03/2006 6:12

    nettes bildchen.
    nicht schlecht, aber
    eben einfach nur nett.

    die geschichte mit den
    händen, hat aber schon
    ´ne menge qualität, die sich
    nicht einfach in wenigen sätzen
    widergeben läßt. vielleicht hättest
    du dich besser genau darauf konzentrieren
    sollen. die bewegungsunschärfe empfinde ich
    hier eher als gimmick, welches das bild interessanter
    macht, aber nicht wesentlich zum bildinhalt beiträgt.