Ritorna alla lista
Ragwurz Missbildung - Ophrys/Art? - 20.5.12

Ragwurz Missbildung - Ophrys/Art? - 20.5.12

1.450 2

Ragwurz Missbildung - Ophrys/Art? - 20.5.12

Bin mir nicht sicher um welche Ophrys es sich hier handelt. Es kommen am Standort Spinnen, Hummel und Fliegenragwurz vor.

Commenti 2

  • Caro Ge. 25/05/2012 11:02

    Da ist nichts "zurückgemendelt" ;)
    Dieses Phänomen nennt man Pelorie, dabei wird eine eigentlich zygomorphe Blüte durch eine Mutation (z.T. nur ansatzweise) radiär ausgebildet. Die hier gezeigte Pelorie gehört schon zu den abgefahreneren Sachen :D

    Grüße
    Caro
  • Simbelmyne 23/05/2012 15:41

    sieht höchst abgefahren aus, ich würde auf spinnenragwurz tippen, die blüte scheint ein wenig zurückgemendelt zu sein in richtung der lilienform und das typische braunrote pigment fehlt völlig.

Informazioni

Sezione
Cartelle Orchideen- Bastarde
Visto da 1.450
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D40
Obiettivo AF-S DX Micro Nikkor 85mm f/3.5G ED VR
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 85.0 mm
ISO 720