Ritorna alla lista
Rapsweißling auf Löwenzahn

Rapsweißling auf Löwenzahn

1.304 15

Rainer Pastari


Premium (Pro), Tannenkirch im Markgräflerland

Rapsweißling auf Löwenzahn

Aufgenommen mit Vergrösserungs-Vorsatzlinse Faktor 4x-fach auf Nikon-Objektiv 55-200mm
mit BW 95 mm, freihand, am 13.04.2012 gegen 13:25 Uhr in den Rheinauenwälder bei Wyhl a.K.

Info Wikipedia:...................................
Der Rapsweißling (Pieris napi) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Weißlinge (Pieridae).
Er wird oft auch als Grünader-Weißling bezeichnet.
Der Rapsweißling ist ein mittelgroßer Falter, der zu den häufigsten Tagfalterarten zählt. Das Haupterkennungsmerkmal
sind die grünlich beschuppten Adern auf den Hinterflügelunterseiten. Die Raupe ähnelt der des Kleinen Kohlweißlings,
besitzt aber keine ausgeprägte gelbe Rückenlinie.
Zum Lebensraum des Rapsweißlings gehören feuchte, grasige Orte mit etwas Schatten,
Waldränder, Baumhecken, Fettwiesen und bewaldete Flusstäler.
------------------------------------

Commenti 15

Informazioni

Sezione
Cartelle Makro - Aufnahmen
Visto da 1.304
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D3000
Obiettivo AF-S DX Zoom-Nikkor 55-200mm f/4-5.6G ED
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/2000
Distanza focale 95.0 mm
ISO 200