4.257 1

Rauchquarz-Stufe

Tief im Gotthardmassiv ist der grösste bekannte Kristallfund der Alpen zu sehen. Die 1,5 Tonnen schwere Rauchquarz-Formation bildet die neue Attraktion des Sasso San Gottardo.
Prächtig schillernd und fast wie von innen her leuchtende grau-bräunliche Eiswürfel anmutend, prangt eine Formation von mächtigen Rauchquarzen im Halbdunkel der Kaverne. Der höchste Kristall ragt 90 Zentimeter in die Höhe, der längste horizontale Zacken misst 1 Meter 20. Die 2008 im Planggenstock entdeckte Kristall-Gruppe nimmt eine Fläche von rund neun Quadratmetern ein und wiegt um die 1,5 Tonnen. Sie ist die jüngste Attraktion des Festungsmuseums Sasso San Gottardo.
Die Rauchquarz-Gruppe im Sasso San Gottardo ist bereits der zweite grosse Fund in einem mittlerweile rund 80 Meter ins Berginnere vorangetriebenen Schacht im Planggenstock südlich des Göscheneralpsees. Der Urner Strahler Franz von Arx war an beiden Funden beteiligt. Jene fast 50 Kristalle von bis dahin unerreichter Grösse und Qualität, die er im September 2005 zusammen mit seinem Strahlerkollegen Paul von Känel entdeckt und im darauffolgenden Sommer aus dem Berg geholt hatte, gehören seit Mai 2011 als «Schatz vom Planggenstock» zu den grössten Attraktionen des Naturhistorischen Museums Bern.

Commenti 1

Informazioni

Sezione
Cartelle Natur
Visto da 4.257
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-TZ20
Obiettivo ---
Diaframma 3.3
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 4.3 mm
ISO 200

Preferite pubbliche