917 13

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Retroversuch

So hier ist mein erster Versuch eines Makros mit Retroadapter.
Das Objektiv ( hier ein 50 -er ) wird in Umkehrstellung ( Frontlinse zeigt zur Kamera ) mithilfe eines Retroadapters an der Kamera montiert. Danach sind Funktionen wie z.B. Autofokuseinstellung außer Kraft gesetzt und man kann nur noch ausschließlich manuelle Einstellungen vornehmen. Wenn man den Dreh raus hat sind Vergrößerungen bis 5:1 möglich.
Stativ, Fernauslöser und Spiegelvorauslöser sind hier Pflicht.
Zufrieden bin ich mit dem Bild zwar nicht, aber ich habe schon mal einen ersten Eindruck gewonnen, was da alles möglich ist. ;-)

Ach so das ist übrigens das Innenleben einer Tulpe! ;-)

Wünsche euch ein schönes und entspanntes WE!

Commenti 13

  • Holger Pfiffi 17/04/2011 20:54

    Hallo Klaus,
    tolle Idee in die Tulpe rein zu fotografieren. Mir fehlt allerdings etwas an Licht darin. War aber sicher schwer zu machen,
    Viele Grüße
    Holger
  • Bettina Sester 16/04/2011 22:58

    Für den ersten Versuch ist es doch sehr gut gelungen!
    Immer weiter so und funktioniert eigentlich die Suchfunktion nach Tulpen wieder? Sind ja so selten in der FC. *lach*
    LG, Bettina
    ...hier ist nur der Look "retro" :o)
  • Stefan Jo Fuchs 16/04/2011 11:41

    ist ein sehr respektabler versuch geworden, die schärfe gut gesetzt. lediglich die helligkeitsverteilung ist nicht ganz günstig, aber das ist hier ja keine frage der technik - also: weiter so!
    lg stefan
  • Elke H.R. 16/04/2011 11:15

    Sieht gut aus,Klaus und ich hab auch sofort erkannt,dass es eine Tulpe ist.;-)))
    Der Nachteil wäre für mich,dass man immer das Stativ mitnehmen muss,denn Du weißt ja,ich geh gerne ohne.;-))
    LG Elke
  • Hardy1962 16/04/2011 10:42

    Wie Roland hatte ich das schon in der analogen Zeit ausprobiert und gute Ergebnisse erzielt. Ist eine gute Alternative zu einem Macroobjektiv (falls man Makroaufnahme nur gelegnetlich aufnimmt)
    Ansonsten für den ersten Versuch sehr gut gelungen

    LG
    Gerhard
  • Friedrich Geretshauser 15/04/2011 21:13

    Eine gelungene Demo, Klaus, u n d eine interessante Anregung zu neuen Versuchen ~ wenn's Retroadapter für die Panasonoc FZ 50 überhaupt gibt!
    Mit herzlichem Gruß, Fritz
  • Jörg Klüber 15/04/2011 17:53

    Schaut doch gut aus!
    Und auch der Retro-Anfang ist schwer! ;-)
    LG Jörg
  • Dirk Steinis 15/04/2011 17:51

    also, ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, mehr noc: das ist ein richtig tolles Makro!
    Klasse gemacht, was soll da noch alles kommen, lG und schönes Wochenende
    Dirk
  • HansHeitz 15/04/2011 17:41

    Hab's auch mal versucht ... aber nur mit Umkehrring:
    altes 50er 1.4er von Canon umgekehrt vor das 50er Normalobjektiv (Minolta) geschraubt - gab aber nicht so gute Ergebnisse wie Dein Foto hier ... starke Vignettierung und sehr geringe Schärfetiefe. Muß mir auch mal einen "richtigen" Retroadapter besorgen. ;-)))
    vg hans
  • Ulrike Leeb 15/04/2011 17:25

    Ach was......und ich dachte schon, es wäre das Innenleben deiner Rolex..... *bg*
    Ich hab zwar überhaupt keine Ahnung, was und mit was du da überhaupt was gemacht hast - aber ich muss gestehen, dass das ein rattenscharfes Makro ist...zumindest für meine bescheidenen Begriffe. ;o)
    LG
    Ulrike
    P.S. Dir ebenfalls ein wunderschönes Wochenende!
  • Sylvia Schulz 15/04/2011 17:24

    Oh je Klaus, davon habe ich überhaupt keine Ahnung, aber wenn Du es so beschreibst,d ann wird es wohl so sein...."g",
    Jedenfalls ist es doch ein Ergebnis, dass sich sehen lassen kann,
    Dir auch ein schönes Wochenende

    lg Sylvia