1.800 5

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Rheinschnake

Die gibt es auch in dem Gebiet der Heide
Aedes vexans (teilweise als „Rheinschnake“ bezeichnet) ist eine fast weltweit verbreitete Stechmücke und die häufigste der in Deutschland vorkommenden Arten der Familie der Stechmücken. Sie ist die einzige in Europa vertretene Art der Untergattung Aedimorphus innerhalb der großen Gattung Aedes.

Von ihrer Lebensweise her wird sie zu den „Überschwemmungsmücken“ gezählt. Wegen ihres Brutgebietes in überschwemmten Auwäldern und Wiesen wird diese massenhaft auftretende Art ebenso wie andere dort verbreitete Stechmückenarten, beispielsweise Aedes sticticus, Aedes rossicus und Aedes cinereus auch als Wiesenmücke oder Auwaldmücke angesprochen. Ihrer massenhaften Verbreitung wird an verschiedenen Orten durch gezielte biologische Schädlingsbekämpfung begegnet....

Aedes vexans verbreitet durch ihre Stiche je nach Gebiet verschiedene Krankheiten wie Tahyna, Myxomatose, Encephalitis und Dirofilaria immitis.[11] In den hochwasserreichen Sommermonaten kommt es an Gewässern wie Elbe, Donau oder Bodensee, vor allem aber am Rhein zu massenhaftem Auftreten wie bei keiner anderen Stechmückenart. Unter den 33 am Oberrhein auftretenden Stechmückenarten stellt Aedes vexans über 80 Prozent der Individuen. In einem Quadratmeter Uferbereich eines Hochwassertümpels können nicht selten 50.000 Aedes-Eier nachgewiesen werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Aedes_vexans

Commenti 5

Informazioni

Sezioni
Visto da 1.800
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DC-G9
Obiettivo OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/15
Distanza focale 60.0 mm
ISO 800

Hanno messo mi piace