Ritorna alla lista
Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

1.182 1

Michael Schmidt


Premium (Basic), Merchweiler

Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

Das Staatstheater in Saarbrücken wurde 1937 bis 1938 nach Entwürfen von Paul Otto August Baumgarten im neoklassizistischen Stil erbaut. Offiziell wurde es dem Saarland als Dank für das Abstimmungsergebnis im Jahr 1935, mit dem die Saarländer sich für eine Angliederung an das Deutsche Reich entschieden, von der damaligen nationalsozialistischen Regierung "geschenkt", wobei ein Großteil von der Stadt Saarbrücken finanziert werden musste. Das Gebäude sollte nach dem Willen der Machthaber an der Grenze des Deutschen Reiches als „Bollwerk“ gegen Frankreich dienen.

Das Gebäude brannte in Folge von Brandanschlägen und Bombardierung im 2. Weltkrieg mehrfach aus, wurde aber jedes mal wieder restauriert. Außerdem erlitt es aufgrund seiner Nähe zur Saar mehrfach Wasserschäden bei Überschwemmungen. (Text-Quelle: Wikipedia.de)

Commenti 1

  • catrin heusch 03/08/2012 22:46

    tolle Erinnerung mit dem Bild - dort hat meine Schwester vor 30 Jahren einen Autofahrer zusammengeschissen, weil er ihr den Parkplatz wegnahm - ich war zutiefst beeindruckt :-)
    Also dieses Bild kann Emotion auslösen!
    vg

Informazioni

Sezione
Cartelle Meine Fotos
Visto da 1.182
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera EX-Z350
Obiettivo ---
Diaframma 4.3
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 8.2 mm
ISO 100