900 2

RenéG


Free Account, Köln

...schleck...

Kölner Zoo - Schneeleopard
Nikon D50 + Tamron 55-200, 150mm (KB 225mm), ISO 200, F4.8, 1/100s

[wikipedia]
...
Die illegale, aber lukrative Pelzjagd hat die Bestände dieser Raubkatze erheblich reduziert. Auf dem Schwarzmarkt kann ein Pelzmantel zu einem Preis von 10.000 $ angeboten werden. Auch die Knochen des Schneeleoparden sind in der Traditionellen Chinesischen Medizin begehrt und erzielen hohe Preise. Außerdem wird er verfolgt, weil er gelegentlich Haustiere schlägt.
...
Schätzungen gehen von insgesamt 4500 bis 7500 wild lebenden Individuen aus, die sich auf eine Fläche von 1,9 Millionen km² verteilen. Im Lebensraum des Schneeleoparden existieren rund 120 Schutzgebiete, von denen die allermeisten aber zu klein sind, um mehrere dieser Raubtiere zu ernähren.
...
Etwa 300 bis 500 Schneeleoparden leben heute in Zoologischen Gärten und ähnlichen Einrichtungen. In Gefangenschaft wird regelmäßig Nachwuchs großgezogen. Statt der durchschnittlichen Wurfgröße von 2 bis 3 sind hier vereinzelt bis zu sieben Jungtiere zur Welt gekommen.
...

Commenti 2