3.910 66

Michael Wolta


Premium (World), Magdeburg

Schlupfwespe

Schlupfwespen (Ichneumonidae) gehören zu einer sehr großen Gruppe parasitärer Hautflügler, deren Larven sich in den Jugendstadien anderer Insekten entwickeln. Die befruchteten Weibchen suchen zur Eiablage Schmetterlingspuppen. Finden sie eine kleine Puppe, stechen sie sie an und legen ein unbefruchtetes Ei darin ab, aus dem sich dann das kleinere Männchen entwickelt. Finden sie eine große Puppe, legen sie darin ein befruchtetes Ei ab, aus dem sich dann das größere Weibchen entwickelt. Die Larve ernährt sich zunächst nur von der Blutflüssigkeit der Puppe. Erst später greift sie auch die Organe an und zehrt die Puppe ganz auf. Dann verwandelt sie sich zur Puppe, aus der nach etwa zwei Wochen die Wespe hervorgeht. Sie beißt sich durch die Schmetterlingspuppenhaut nach außen. Die erwachsenen Wespen überwintern in Verstecken, meist unter Baumrinde. Ich glaube, dass ich hier eine Schwarze Schlupfwespe (Pimpla investigator) fotografiert habe. Ihr Legebohrer ist wohl schon bei der Eiablage in dem morschen Baumstamm.
D300, 105 mm Macro, Blende 11, 1/160 s, ISO 200, freihand, 11.10.2008, 15.17 Uhr MESZ
Ein grosses Dankeschön an Johannes Macher für den Galerievorschlag.

Commenti 66

Informazioni

Sezione
Visto da 3.910
Pubblicato
Lingua
Licenza

Preferite pubbliche