966 11

Richard Schult


Premium (World), Lübeck

Schottland 09/47

.. Leuchtfeuer bei Port Appin ...

.. die mehrstündige Enthaltsamkeit des Himmels am Vorabend wurde in der Nacht reichlich wet-gemacht. Wenn man sich an das Trommeln 20 cm über seinem Kopf erst mal gewöhnt hat, kann man trotzdem herrlich schlafen, zumal der Wind sich in Grenzen hielt und man an die Festigkeit des Glasfiebersgestänges keinen Gedanken verschwenden musste.

Am 2. Schottlandtag also in aller Frühe in die Socken, denn als Startzeitpunkt hatte ich mir 5.45 Uhr gesetzt, bei einem erwarteten Snnenaufgang über Rannoch Moor gegen 6.15 Uhr, - und dann ging es im ersten Tageslicht das Glencoe hoch zum Rannoch Summit. Immerhin gut 30 km, schon eine ganz schöne Investition, wenn man dann feststellen muß: Pustekuchen, oder wie man bei uns in Platt sagt: Dor hett en Uhl setten... Außer Spesen nichts gewesen .. nach einer Geduldsprobe von einigem Umfang, denn vielleicht .. vielleicht ... aber: endlos lässt sich die Einsicht nicht aufhalten: dieser neue Tag ist gebraucht .. ein weinerlich formloses Etwas, ... der hält eisern fest an seinem Graustatus und hat eine starke Neigung, immer wieder anhaltend zu flennen ... also Rückmarsch in aller Ruhe, so lange es rinnt, läuft einem nichts davon...

Castle Stalker im Morgennebel.. eine Option ? .. wieder gut 30 km unter die Räder nehmen, um dann festzustellen...s..o. .. weiter fahren bis Port Appin
.. hier begegnen einem dann Regenmäntel... immerhin, eine kleine Pause erlaubt ein Bild vom Leuchtfeuer ...

hier ist es...

Commenti 11

  • Katarina Simat 07/12/2009 20:40

    Genial, was du alles auf dich nimmst, ich sollte vielleicht mal alleine reisen, dann könnte mir das auch passieren.
    Aber auch dieses Bild ist sehenswert, es hat einfach eine tolle Stimmung.
  • Gerhard Burger 04/12/2009 20:35

    Wow - eine tolle Aufnahme.
    LG Gerhard
  • Richard Schult 04/12/2009 11:51

    Herzlichen Dank für Eure Kommentare!
    VG Richard
  • Bernd Rennhak 03/12/2009 21:23

    Leuchttürme sind doch immer wieder dankbare Fotoobjekte.
    Die Tourbeschreibung ist auch zum Schmunzeln. Es gibt offenbar noch keine digitalen Regenmäntel. ._))
    Grüße von Bernd
  • † Dieter Uhlig. 03/12/2009 19:17

    gut gemacht
  • Annette He 03/12/2009 15:42

    Deine Wetterfrust hast Du wunderbar umschrieben. Dafür ist das Bild hier absolut herrlich, ich mag es sehr, es vermittelt mir sehr viel Ruhe.

    LG Annette
  • Mark Hantelmann 03/12/2009 9:56

    Die Entbehrungen der ersten Stunden sind offensichtlich wieder wett gemacht worden. Fein.
  • Gerd Frey 03/12/2009 9:43

    ein ganz schöner aufwand, um zu diesem bild zu kommen :-)
    aber du hast den moment genutzt.
    gruß gerd
  • Richard Schult 03/12/2009 7:57

    @Respekt, Respekt, Brigitte.. aber solche Touren sind mir nicht mehr mögich.. ich hätte wohl auch den Sonnenaufgang verpasst, hätte ich mich auf Schusters Rappen gemacht...
    VG Richard
  • Barbara Hofelich 03/12/2009 7:33

    Eine gelungene Aufnahme, gefällt mir...

    Viele Grüße
    Barbara
  • Brigitte Lucke 03/12/2009 7:28

    Bist Du 30 km gelaufen um den Sonnenaufgang zu fotografieren? Ich bin oft im Sommer in der Dunkelheit aus dem Zelt gekrochen und eine Stunde gelaufen, um am richtigen Ort zu sein, Termoskanne mit Tee im Rucksack, aber 30 km ist ein Tagesmarsch für mich.
    Ich finde die Nebelstimmung zauberhaft.
    Gruss Brigitte