1.781 6

Kathrin Loock


Free Account, Duisburg

schwarz-weiss

An sich mag ich das Bild, aber kann mir jemand sagen, warum es so irreal/gerendert ausschaut?

Spiegel, ein paar Go-Steine,
Canon Powershot A40

Commenti 6

  • Giftzwerg Grafix 17/08/2004 18:24

    ich denke, es sieht so'n bißchen irreal aus, weil sich die Dinger sowohl auf der Ober- als auch auf der Unterseite des Spiegelglases spiegeln. Aber grade das macht's doch interessant, oder!?
  • Barbara Hinkel 10/04/2003 17:14

    Liebe Kathrin!
    mir gefällts.. vielleicht nochmal vor einem anderen Hintergrund versuchen.. die Rauhfasertapete (?) macht das Bild irgendwie "schmutzig".. oder wie soll ichs anders ausdrücken..?? evtl. noch die Steine in der Diagonalen von Ecke zu Ecke legen... könnte die Wirkung verbessern..
    vielleicht noch ein Licht von hinten rechts?
    überleg...
    Probier mal aus *gespanntbin*
    Liebe Grüße von Barbara
  • Kathrin Loock 10/04/2003 0:57

    Hi Ihrs!

    @Mike
    ursprünglich war es auch nicht mehr als eine spontane Idee... hatte schon vor, das noch auszubauen, wollte nur erstmal wissen, woher der seltsame Eindruck kommt...

    @Miss Summertime
    danke :)

    @Egbert
    Dass es dir fremd erscheint mag an den fehlenden Schnittpunkten liegen *g*. Ich versuche seit etwas über 6 Monaten (oder ist's doch schon länger), es zu lernen, was aber aus Mangel an Zeit nicht sonderlich erfolgreich ist... :(

    Grüsse, Kathrin
  • Egbert Borutta 10/04/2003 0:52

    Hallo Kathrin,
    also diese go-eröffnung ist mir fremd :-)
    Ich glaube der irreale eindruck entsteht vor allem weil die räumliche dimension schwer nachvollziehbar ist.
    die schatten die man normalerweise auf dem boden erwarten sollte sind an der wand und spiegeln sich dann sogar noch auf dem boden.
    Weißt Du sie eigentlich auch auf dem brett zu setzen oder fotografierst Du sie nur?
  • Miss Summertime 10/04/2003 0:43

    super spiegelung !
  • Mike Wefers 10/04/2003 0:35

    Die Idee mit der Reihe und den beiden Schatten würde ich auf jeden Fall zur Grundlage weiterer Experimente in dieser Richtung machen!

    gruß, mike