Ritorna alla lista
Schwimmbad oder Sandgrube?

Schwimmbad oder Sandgrube?

1.796 2

Albertina


Free Account, Saarbrücken

Schwimmbad oder Sandgrube?

Der Umbau des Stadtbades Saarbrücken zum "Quartier für hochwertiges Wohnen" durch einen privaten Investor hat begonnen.
Natürlich ist das weitaus besser, als wenn es abgerissen würde.
Ob das Gebäude dadurch gewinnt, ist trotzdem fraglich.
Das Stadtbad besaß eine sehr harmonische Architektur, die Funktionalität und Ästhetik in ausgewogener Weise kombinierte. Dass eine Änderung der Nutzung auch Umbauten erfordert, steht außer Frage. Es stellt sich allerdings die Frage, ob es notwendig ist, die Aufstockung der Gebäude - wie geplant - in stilfremder Weise vorzunehmen.
Es wirft zudem kein gutes Licht auf unsere Gesellschaft, dass die Kommunen kein Geld mehr haben, Schwimmbäder für die Allgemeinheit zu finanzieren, obwohl sich gleichzeitig der private Reichtum vervielfacht hat.
Wie das Stadtbad früher innen aussah, möchte ich mit einem Foto von pewag-fotos dokumentieren:

Dieses Foto ist von der anderen Seite des Schwimmbeckens aus aufgenommen und zeigt die Schwimmhalle als architektonisches Gesamtwerk.

Das Stadtbad von außen zeigt folgendes Bild, das von mir selbst aufgenommen wurde:

Herbstfarben in Saarbrücken
Herbstfarben in Saarbrücken
Albertina

Das Gebäude mit den großen Fenstern in der rechten Bildhälfte ist die ehemalige Schwimmhalle. Das Gebäude, das im rechten Winkel dazu steht, soll auf die Doppelte Höhe aufgestockt werden, leider nicht unter Erhalt der stilistischen Einheit.
Da ich in unmittelbarer Nähe der Baustelle wohne, werde ich Gelegenheit haben, die weitere´Entwicklung fotografisch zu dokumentieren.

Commenti 2

  • Brigitte BB 11/05/2013 10:44

    Schade, dass das alte Stadtbad nicht restauriert wurde und schade, dass beim Um- bzw. Neubau zum Wohngebäude vieles nicht erhalten bleiben wird. So etwas zu sehen, macht traurig, das kann ich gut verstehen. Mit Deinem Foto und den Informationen dazu dokumentierst Du die stilfremde Vorgehensweise. Ich finde es sehr gut von Dir, es auf diesem Wege öffentlich zu machen.
    Liebe Grüße, Brigitte