Sebastianskirche
Wallfahrtskirche "St. Sebastian", Breitenbrunn
Der hl. Sebastian gilt als Schutzheiliger gegen die Pest. Bereits seit 1634, als die Pest am schlimmsten wütete, pilgern die Beilngrieser nach Breitenbrunn. Die Tradition einer Wallfahrt am Pfingstmontag wird noch aufrechterhalten.
Das Gotteshaus wurde 1386 erbaut. In den Jahren 1702 bis 1708 wurde die Kirche vergrößert
und erhielt ihre typische Zwiebelhaube.
Auf einer Votivtafel ist die Quelle am Fuß des Berges abgebildet, der man Heilkraft nachsagt.
Für genauere Infos: https://www.bistum-eichstaett.de/wallfahrtsorte/breitenbrunn-st-sebastian/
Commenti 0
La foto non si trova in discussione. Per questo in questo momento non può essere commentata.
Cancella commento
Eliminare commento e risposte