602 2

Angelika Hebeler


Premium (World), Heringen

Singschwan .....

..... im Dortmunder Zoo

Der Singschwan (Cygnus cygnus) zählt innerhalb der Familie der Entenvögel (Anatidae) zur Gattung der Schwäne (Cygnus). Er ist etwas kleiner als der Höckerschwan und hat einen graderen, weniger geschwungenen Hals.

Singschwäne sind Brutvögel der osteuropäischen und sibirischen Taiga. Im Herbst und Winter sind diese Schwäne auch in Mitteleuropa zu beobachten. In Küstengebieten und im norddeutschen Tiefland sind sie regelmäßiger Wintergast. Zunehmend kommt es aber auch zu Übersommerungen und vereinzelten Bruten in Mitteleuropa. Der Zug aus den Wintergebieten setzt im Oktober ein. Sie kehren ab März in ihre Brutgebiete zurück.

Quelle: Wikipedia

Commenti 2

  • Jens Wörner 13/03/2016 0:59

    Was für ein schönes Porträt vom Singschwan. Viele Grüße Jens
  • Foto-Nomade 12/02/2016 23:46

    Wir haben in der freien Natur die herrlichen Singschwäne gesehen und sie fotografiert.
    So nah sind wir ihnen trotz großer Bw. nie gekommen.
    Ein Traum von einem Bild.
    ~
    LG von mir.

Informazioni

Sezione
Cartelle Zoo Dortmund
Visto da 602
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 6D
Obiettivo ---
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/1250
Distanza focale 400.0 mm
ISO 400