3.485 10

dadoxylon


Premium (World), Görsbach

Sitzende Kraniche

... hab ich bisher noch nie gesehen.
Stellt sich mir die Frage wärmen sie sich nur die zu kalten Füße
oder sind sie zu sehr geschwächt...
Nun, hoffen wir das es nicht an dem ist und sie
ihre Reise gen Südwest gut überstehen.

Commenti 10

  • Clemens Kuytz 07/12/2023 8:07

    Denke es ist mehr eine Ruhepose und was kalte Füße angeht,gibt es im angehängten Link eine Erklärung von der NABU
    https://www.vivara.de/voegel-kalte-fuesse
    tolle Aufnahme
    lg clem
    • dadoxylon 07/12/2023 8:43

      Danke sehr Clem :) ... das mit den kalten Füßen war mir auch bekannt. LG Jens
    • Andreas Kögler 07/12/2023 23:44

      naja ...., ich beobachte zum Bsp. bei den Staren, welche ja die Kälte ansich nicht wirklich so kennen, das sie sich sehr sehr oft einfach so hinhocken, das die Füße im Gefieder eingekuschelt sind ..., was sie im Sommer überhaupt nicht machen !
      Ich denke da schon, das sie ihre Füße schützen müssen - hier sind ja dann auch oft ganz schnell Minus 10 Grad, oder kälter ...
      Die üblichen Überwinterer machen das zum beispiel nicht, außer sie sind krank ....
      Die Stare sitzen bei Minus 10 Grad, oder kälter auch ganz dicht beisammen, also mit Tuchfühlung ...., das machen nach meinen Beobachtungen hier nur die Zaunkönige !
      Manche wissenschaftlichen Begründungen finde ich da manchmal etwas zweifelhaft .....
      grüße
    • dadoxylon 08/12/2023 8:44

      Eine interessante Beobachtung Koks! Gruß Jens
  • Andreas Kögler 06/12/2023 22:29

    na ich gehe mal von den kalten Füßen aus ...,
    denn ein neuerliches Wellnessprogramm wird es nicht sein ...
    Schön das du weiter vor Ort bist, Jens !
    gruß andreas
  • Kraichgau-Natur-Photo 06/12/2023 20:35

    .. das haben wir so auch noch nicht gesehen .. und ne passende Antwort oder den Grund des Sitzens haben wir weder im Netz noch in unseren Büchern gefunden .. 
    ****
    ganz starkes und eindrückliches Naturdokument 
    Lg Alex und Ira
  • Katja Dreißig 06/12/2023 19:18

    Habe ich auch noch nicht gesehen, schön gesehen.
    VG Katja
  • UlliG 06/12/2023 19:07

    Du, als großer Beobachter dieser schönen Vögel hast mich tatsächlich besorgt gemacht. Möglich schon, dass sich die Zugvögel nicht mehr auskennen. Auf Reise gehen, oder hier bleiben....ein Besorgniserregendes Dokument...
    lG von Ulli
  • Yamadori12 06/12/2023 18:58

    Gute frage warum.......hoffe auf eine Antwort eines Fc Mitglieds ....doch es sit halt so das nicht alles die reise überleben. Wenn ein Vogelzug ind einen Sturm kommt oder sie den Wind unterschätzend dan fallen die Vögel wortwörtlich vom Himmel ins Meer...zu tausenden das erklärte mir mal ein Ornithologe ....
    LG Jürgen

Informazioni

Sezioni
Visto da 3.485
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D750
Obiettivo 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/800
Distanza focale 850.0 mm
ISO 640