Ritorna alla lista
Sonnenfleck noch näher

Sonnenfleck noch näher

889 10

Sonnenfleck noch näher

Hallo

Den gr. Fleck hab ich die letze Zeit fast täglich verfolgt,mit mehr oder weniger guten Ergebnissen.Letzten Sonntag morgen genen 9.30 Uhr hat die Luft mal stillgehalten und ich hab gnadenlos draufgehalten :-))

Teleskop war ein 180 mm TMB Apo / Blende 150 mm
Okularprojektion mit 4 mm Vixen LV Okular
Brennweite ca. 41 m
Nikon D 100 / Herschelkeil / Doppelpolfilter zur Helligkeitsregulierung / 1 / 4000 sek.

tschüs

manfred

Commenti 10

  • Ralph Oliver Thimm 03/08/2004 23:47

    das ist gelinde gesagt der hammä - hätt ich deine technischen anmerkungen nicht gelesen würd ich sagen entweder vorbeigeflogen oder von der letzten geo rausgescannt
    der staunende ralph
  • Manfred Neuerer 03/08/2004 18:22

    Hallo Reinhold

    Auf die Brennweite zu kommen ist im Prinzip kein Problem.Ergibt sich bei Okularprojektion aus Teleskopbrennweite,Okularbrennweite,Abstand Okular - Chipebene.Es gibt dazu ein nettes Programm (What U See),zu finden unter http://www.nto.org



    tschüs

    manfred
  • Reinhold Grabher 03/08/2004 7:16

    Hallo Manfred
    Tolles Foto!
    Bin auch Sterngucker, allerdings ohne Fotografieren.
    Wie kommst du auf 41m BWeite?

    Gruss Reinhold
  • Manfred Neuerer 30/07/2004 22:58

    Hallo Peter

    Auch wenn der Herschelkeil die Sonne (Wärme ) in den Tubus läßt im vergleich zur Baaderfolie sind die Ergebnisse doch besser.Zudem ist das Problem der Baaderfolie (fotogr.) das sie doch nicht genügend Licht für hohe Vergrößerungen durchläßt.Es reicht zumindest nicht für kurze Bel.zeiten wie 1/4000 sek. bei meiner D 100.


    tschüs

    manfred
  • Conny Wermke 30/07/2004 22:20

    Beeindruckend!

    LG Conny
  • Frank Stefani 30/07/2004 21:24

    Klasse - der Herschelkeil ist wohl wirklich das Mittel der Wahl, wenn es um Oberflächendetails der Sonne geht ....

    Viele Grüße aus den Alpen, Frank
  • Peter Bialas 30/07/2004 10:18

    Hallo Manfred,
    tolle Aufnahme die du da gemacht hast.Wir sind ja zusammen auf der APO Seite.So findet man sich halt wieder.

    Gruss Peter
  • The Weather Man 29/07/2004 14:29

    schon geil dieses pic!
    mike
  • Manfred Neuerer 29/07/2004 12:51

    Hallo

    Das ist recht unterschiedlich,in den Fall waren es ca. 250 Stück Aufnahmen wovon wohl 95 % nix waren.An den Tag war die Luft sekundenweise recht ruhig.
    Hab aber auch schon gut 1000 Aufnahmen am Stück gemacht und übrig blieb eine handvoll die nicht so gut waren.An manchen Tagen geht einfach nichts,heute morgen war es leider auch nicht so gut.

    tschüs

    manfred
  • Conrad Röntgen 29/07/2004 10:06

    Sehr beachtlich ! Aber mal die Frage, aus wievielen Aufnahmen hast du das eine Bild ausgesucht ?