Ritorna alla lista
Sous le Pont . . .

Sous le Pont . . .

3.570 29

Ingeborg


Premium (World), Münster

Sous le Pont . . .

„Sur le pont d' Avignon“ ist ein französisches Volkslied aus dem 15. Jahrhundert:
Sur le pont d’Avignon, l'on y danse, l'on y danse,
sur le pont d’Avignon l'on y danse tous en rond.
Ursprünglich wurde es unter dem Titel „Sous le Pont ...“ veröffentlicht, denn getanzt wurde eher im Vergnügungsviertel
unter (sous) der Brücke auf der mitten in der Rhône liegenden Insel „Île de la Barthelasse".

Der Pont Saint-Bénézet ist die Ruine einer ehemals 900 m langen Bogenbrücke,
die gemeinsam mit der Kathedrale zum französischen „Monument historique" und UNESCO-Welterbe gehört.

Die im 12. Jahrh. erbaute Brücke über die Rhône mit 4 Metern Breite stützte sich ursprünglich auf 22 Bögen
mit einer Länge von schätzungsweise 900 Metern - womit sie damals die längste Brücke Europas war.
Nach vielen schweren Überschwemmungen durch Hochwasser blieben 1660 schließlich nur noch 4 Bögen erhalten.

Doppelkapelle auf der Brücke von Avignon
Doppelkapelle auf der Brücke von Avignon
Ingeborg

Im 14. Jahrh. wurde auf dem dritten Pfeiler eine romanische Doppelkapelle erbaut,
deren obere Kapelle Nikolaus von Myra und deren untere dem Heiligen Bénézet geweiht ist.
Mittagspause am linken Rhône-Ufer
Mittagspause am linken Rhône-Ufer
Ingeborg

- Fotos: Pont Saint-Bénézet / Avignon -
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Dienstag ist Spiegeltag:
Wer mitmachen möchte, ist gerne eingeladen, bei seiner Anmerkung
ein aktuelles Spiegel-Bild zu verlinken, damit sich eine rege Diskussion entwickelt,
. . . und denkt bitte an das Schlagwort "spiegeltag" zur besseren Auffindbarkeit!

Commenti 29

Informazioni

Sezione
Cartelle FRANKREICH
Visto da 3.570
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D90
Obiettivo Unknown (-5962715817987756274)
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 18.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace