Spiel noch einmal Foto % Immagini| architektur, lost places, schloss Foto su fotocommunity
Spiel noch einmal Foto & Immagine di Nicole Stranz ᐅ Vedi e commenta gratuitamente la foto su fotocommunity. Scopri gratuitamente altre immagini.
In der Tat, schöne Einleitung dazu. Wenn man genau hinschaut, sieht man auch die Schleifspuren auf dem Parkett. Ein Freund erzählte mir, dass es kürzlich noch unten am Kamin stand. Ich nehme an, dadurch, dass dort Klassikkonzerte stattfinden, wurde es nach oben geschafft, wo es auch deutlich besser hinpasst. Allerdings darf man das nicht noch öfter machen, das Ding ist schon sehr klapprig. Danke für den Beitrag!
Im Death Valley gibt es so Steine, die sich bisher unerklärlicherweise wie von Geisterhand über große Entfernungen fortbewegen und dabei markante Spuren hinterlassen. Erst vor kurzem hat man herausgefunden, wie diese Bewegungen zustande kommen.
An diese Geschichte muss ich immer denken, wenn ich die Bewegungen des Flügels von Schloss V. so verfolge. Denn so ein Flügel ist ja nichts, das man sich mal eben unter'n Arm klemmen würde. Und selbst die großen Treppen scheinen nicht unüberwindlich. Erstaunlich!
Inserisci il seguente link nel campo commento della conversazione desiderata su Messenger utilizzando 'Incolla' per inviare questa immagine nel messaggio.
Link copiato...
Clicca sul link e usa i tasti "Strg C" [Win] oppure "Cmd C" [Mac] per copiare il link.
Reiner BS 15/09/2014 10:44
Gelungene Fotoperspektive.Ja das Teil fällt bestimmt beim nächsten verrücken auseinander.
Gruß Reiner
Nicole Stranz 14/09/2014 21:34
In der Tat, schöne Einleitung dazu. Wenn man genau hinschaut, sieht man auch die Schleifspuren auf dem Parkett. Ein Freund erzählte mir, dass es kürzlich noch unten am Kamin stand. Ich nehme an, dadurch, dass dort Klassikkonzerte stattfinden, wurde es nach oben geschafft, wo es auch deutlich besser hinpasst. Allerdings darf man das nicht noch öfter machen, das Ding ist schon sehr klapprig. Danke für den Beitrag!LG
Datou 14/09/2014 21:20
Im Death Valley gibt es so Steine, die sich bisher unerklärlicherweise wie von Geisterhand über große Entfernungen fortbewegen und dabei markante Spuren hinterlassen. Erst vor kurzem hat man herausgefunden, wie diese Bewegungen zustande kommen.An diese Geschichte muss ich immer denken, wenn ich die Bewegungen des Flügels von Schloss V. so verfolge. Denn so ein Flügel ist ja nichts, das man sich mal eben unter'n Arm klemmen würde. Und selbst die großen Treppen scheinen nicht unüberwindlich. Erstaunlich!