Ritorna alla lista
Stadtgeschichte Bingen

Stadtgeschichte Bingen

930 8

Günter Walther


Premium (World), Köln

Stadtgeschichte Bingen

Auf dem Speisemarkt steht dieser Brunnen, der verschiedene Ereignisse bzw. historische Ansichten aus der Geschichte der Stadt Bingen zeigt. Dazwischen sind auch noch die Köpfe verschiedener Persönlichkeiten zu sehen, die ich aber nicht einzeln fotografiert habe,
vielleicht beim nächsten Besuch.
Auf Wunsch von Angelika Marko hier Erläuterungen zu den einzelnen Epochen (von links nach rechts):
1. Reihe
- 12 v. Chr. die Römer in Bingen
- 1155 Hildegardis Predigt vor dem Volk
- 1680 Weinfest
2. Reihe
- 1520 Der alte Kran am Rhein
- 1820 Speisemarkt
- 1910 Rochusfest

Näheres ist unter diesen Links zu finden:
http://www.flickr.com/photos/hen-magonza/5079160328/
http://de.wikipedia.org/wiki/Bingen_am_Rhein#Geschichte

Commenti 8

  • Helmi S. 09/07/2012 13:32

    Ein sehr interessanter und informativer Brunnen, den Du in einer gut gestalteten Collage präsentierst.
    lg helmi
  • um-art 09/07/2012 11:12

    Wunderschöne Darstelung von Collage-Postkarte über Marktbrunnen in Bingen.
    LG
    um-art
  • Heide G. 09/07/2012 7:51

    hatte auch keine Zeit für Bingen, aber die Hildegard kenne ich immerhin (wennauch nicht persönlich) -
  • † Ingeborg K 08/07/2012 19:49

    Eine interessante Darstellung der Details des Brunnen. Wenn ich hinkommen sollte, werde ich mir den Brunnen auch mal genau ansehen. Das ist wohl auch eine interessante Stadtgeschichte.
    LG Ingeborg
  • Dieter Jüngling 08/07/2012 19:23

    Ja siehst du, für das schöne Bingen hatte ich keine Zeit mehr.
    Gute Montage.
    Gruß D. J.
  • Maria Kohler 08/07/2012 19:23

    Eine sehr gute collage mit guten Einzelbildern.
    Sieht super aus der Brunnen.
    LG Maria
  • Conny11 08/07/2012 19:11

    Eine sehr gut gestaltete Collage......
    Postkarten- verdächtig.
    LG und einen guten Wochenstart Conny
  • Angelika Marko 08/07/2012 18:59

    Du hättest die einzelnen Epochen erklären sollen.
    Sieht doch prima aus.
    LG