1.266 1

Petra Braun II


Premium (World), Heiligenhaus

Sturm im Anmarsch

Als Sturm werden Winde mit Geschwindigkeiten von mindestens 74,9 km/h bezeichnet. Ein Sturm mit einer Windgeschwindigkeit von mindestens 117,7 km/h wird als Orkan bezeichnet. Erreicht der Wind nur kurzzeitig (für wenige Sekunden) Sturmstärke, so spricht man von einer Sturmböe. In der Regel sind mit einem Sturm auch starke Regenfälle verbunden, weshalb die Bezeichnung umgangssprachlich oft als Synonym für einen schweren Schauer oder ein Gewitter verwendet wird, beide stellen jedoch nur Begleiterscheinungen bzw. Spezialfälle eines Sturms dar. Auf See ist für den windbedingt hohen Wellengang ebenfalls die Bezeichnung Sturm gebräuchlich, mit einer geringeren Betonung auf den meist gleichzeitigen Niederschlägen. Je nachdem, was ein Sturm aufwirbelt bzw. womit er zusammen auftritt, spricht man des Weiteren von einem Schneesturm, Hagelsturm, Sandsturm oder Staubsturm. In Gebirgen entstehen Föhnstürme als Trockenwindereignis. Auch eine Unterscheidung nach der Jahreszeit wird manchmal genutzt, man spricht dann beispielsweise von einem Wintersturm.

Commenti 1

Informazioni

Sezioni
Visto da 1.266
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-7RM3A
Obiettivo Zeiss Batis 2/25
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/30
Distanza focale 25.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace