Ritorna alla lista
Syrien 1992 - Craq de Chevalier / Qal´at al-Husn

Syrien 1992 - Craq de Chevalier / Qal´at al-Husn

2.123 8

Philomena Hammer


Premium (Pro), Grevenbroich

Syrien 1992 - Craq de Chevalier / Qal´at al-Husn

Das erst Bild zeigt ein Teil der Strasse zum Craq (aus dem Bus).

Der Name Crac entstammt wahrscheinlich dem syrisch-aramäischen und bedeutet „Festung“. Die Burg steht auf einem Ausläufer des Alawitengebirges und beherrscht das Tal zwischen diesem und dem Libanongebirge.

Seit dem Altertum wird die Senke als wichtige Handelsroute zwischen Küste und Landesinnerem genutzt. Der Besitz der Befestigungsanlage war für den Handel, aber auch für die militärische Sicherung der Region zwischen Tripolis und Homs von entscheidender Bedeutung.

Der Crac des Chevaliers ist – sowohl aus der Sicht des Okzidents als auch der des Orients – ein herausragendes Symbol der Kreuzritterzeit und wurde in Vergangenheit und Gegenwart verklärt und romantisiert.

1927 erwarb Frankreich, damals durch den Völkerbund als Mandatsmacht in Syrien eingesetzt, die Burg. In dem Gefühl, Nachfolger der Kreuzritter zu sein, wurde die Burg als Symbol dieser Zeit und des vermeintlichen Siegs des Okzidents über den Orient saniert und rekonstruiert. Das Dorf und andere spätere Einbauten wurden hierbei beseitigt. Nachdem das französische Mandat über Syrien nach nur zwei Jahrzehnten wieder aufgegeben werden musste, gab Frankreich 1947 auch die Burg an Syrien zurück.

Aufgrund ihrer Ausstrahlung und Größe ist die Burg heute in die Liste des Weltkulturerbes der Menschheit der UNESCO eingeschrieben. (aus: Wikipedia)

Die Burg hatte Sichtkontakt mit Homs und die Burg Safita – und die wieder mit Tartus an der Mittelmeerküste.


Syrien Mai 1992 Anfang meiner Studienreise
Syrien Mai 1992 Anfang meiner Studienreise
Philomena Hammer

Syrien 1992 Regierungszentrum in Damaskus
Syrien 1992 Regierungszentrum in Damaskus
Philomena Hammer
Syrien 1992 Hafiz al-Assad
Syrien 1992 Hafiz al-Assad
Philomena Hammer
Syrien 1992 National Museum Damaskus
Syrien 1992 National Museum Damaskus
Philomena Hammer
Syrien 1992 In den Straßen von Damaskus
Syrien 1992 In den Straßen von Damaskus
Philomena Hammer
Syrien 1992 - Ananias-Kapelle Damaskus
Syrien 1992 - Ananias-Kapelle Damaskus
Philomena Hammer
Syrien 1992 - Suk Hamidiye Damaskus
Syrien 1992 - Suk Hamidiye Damaskus
Philomena Hammer
Syrien 1992 - Omayyaden Moschee Damaskus
Syrien 1992 - Omayyaden Moschee Damaskus
Philomena Hammer

Commenti 8

  • Horst Schulmayer 21/06/2018 23:32

    Mit Staunen schaue ich diese Bilder an ...
    Gruß Horst
  • struz 27/03/2012 11:10

    Ganz starke Dokubilder von Syrien.Habe sie mir alle angeschaut und bin sehr beeindruckt von deiner ganzen Dokureihe.Gruß Struz
  • Juan 27/03/2012 10:34

    interessante Bilder.
    Liebe Grüsse Juan.
  • xyz 23/03/2012 17:01

    Der Craq noch nicht total touristisch vermarktet. Schön, das einmal so zu sehen.
    Gruß Ulf
  • Reiner Jonas 19/03/2012 17:49

    Bin sehr beeindruckt von Deinen Bildern aus Syrien und Deiner ausführlichen Doku dazu. LG Reiner
  • Helmut und Sigi S. 19/03/2012 17:07

    Ich freue mich über jedes Deiner Bilder. Die Straße mit den Schafen ist typisch für diese Gegend. Das Craq hast Du toll erwischt. Ich würde die Ggegend gerne wiedersehen, aber derzeit schaut es nicht so aus, als ob dies möglich wäre. Für mich war Syrien eine zweite Heimat. Danke für die Aufnahmen.
    Liebe Grüße
    Helmut
  • Conny Müller 19/03/2012 15:26

    Ich finde Dein Engagement für dieses wunderbare Land ganz außergewöhnlich. Es ist unvorstellbar, was sich z.Zt. dort abspielt.
    LG
    Conny
  • Adrianus Aarts 19/03/2012 14:54

    SUUUUUUUUUUUUUUUPER Philomena.
    Wunderschöne und sehr interessante serie bilder
    LG AD

Informazioni

Sezione
Cartelle 1992 Syrien
Visto da 2.123
Pubblicato
Lingua
Licenza

Hanno messo mi piace