1.489 2

Hajo Neumann


Free Account, Berlin

t e m p o II

Dachkonstruktion des Tempodrom in Berlin

Das Tempodrom ist ein Berliner Veranstaltungsort, der 1980 als alternative Spielstätte auf der Westseite des Potsdamer Platzes in direkter Nachbarschaft der damaligen Berliner Mauer von der ehemaligen Krankenschwester Irene Moessinger ins Leben gerufen wurde.

Das neue Tempodrom-Gebäude wurde nach Entwürfen von Doris Schäffler und Stephan Schütz, Angestellte des Hamburger Architekturbüros Gerkan, Marg und Partner von Meinhard von Gerkan, auf dem Gelände des ehemaligen Anhalter Bahnhofs am Askanischen Platz errichtet. Das Dach, das an die Kathedrale von Brasilia von Oscar Niemeyer erinnert, ist angelehnt an die Form einen Zirkuszelts und stellt mit seinen aseptischen, weißen Formen einen Kontrast zu den Überresten des ehemaligen Bahnhofs dar.[6] Die Grundsteinlegung war am 21. Mai 2000. Feierlich eröffnet wurde es mit der Verleihung des Europäischen Filmpreises am 1. Dezember 2001.



Quelle: wikipedia.de

Commenti 2

Informazioni

Sezione
Cartelle Architektur
Visto da 1.489
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D300
Obiettivo 17.0-50.0 mm f/2.8
Diaframma 8
Tempo di esposizione 3
Distanza focale 17.0 mm
ISO 200