50.388 16

Elke K.


Premium (Pro)

Tarzan

...hätte sich wohl von einem Halm zum andern gehangelt – ganz so verwegen schien mir dieser Rosenkäfer das Schwingen an seiner Grasliane eher nicht anzugehen. Stattdessen klammerte er sich stoisch an die wippende Ähre, bis es ihm schwindelte und er davonflog ... und sich wahrscheinlich an einem etwas ruhigeren Örtchen niederließ ;)
Ein Wiesenfoto vom letzten Sommer...

Der Goldglänzende Rosenkäfer, auch Gemeine Rosenkäfer (Cetonia aurata), ist ein Käfer aus der Unterfamilie der Rosenkäfer (Cetoniinae). In Deutschland gehört er zu den geschützten Käferarten und wurde zum Insekt des Jahres 2000 gewählt.
Die Käfer erreichen eine Körperlänge von 14 bis 20 Millimetern. Die Oberseite ihres Körpers ist sehr variabel metallisch grün bis bronzefarben glänzend gefärbt, meistens ist sie grün, gelegentlich auch goldfarben, blaugrün, blau bis blauviolett. Die Körperunterseite ist rotgolden. Auf den Deckflügeln kann man mehrere weiße Flecken und Querrillen erkennen. Der Goldglänzende Rosenkäfer ist eine besonders geschützte Art gemäß Bundesnaturschutzgesetz[
(Quelle: Wikipedia)

Commenti 16

Informazioni

Sezioni
Visto da 50.388
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 6D
Obiettivo EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 100.0 mm
ISO 500

Preferite pubbliche