Ritorna alla lista
Taubenschwänzchen Makrostellatum glossum P9200045

Taubenschwänzchen Makrostellatum glossum P9200045

3.888 15

Din G o


Premium (Basic), Gbach

Taubenschwänzchen Makrostellatum glossum P9200045

Fotografiert im Rüttelflug.
Am Hinterleib wird die Färbung dunkler. Dort tragen die Tiere einen braun-schwarzen, zweigeteilten vermeintlichen Haarbüschel; tatsächlich handelt es sich jedoch um verlängerte Schuppen, mit deren Hilfe Taubenschwänzchen beim Navigieren vor den Blüten ausgezeichnet steuern können. An den Seiten des Körpers befinden sich mehrere weißliche Haarbüschel, die sich – besonders von unten gesehen – von der dunkel grau und braun gefärbten Unterseite des Hinterleibs abheben. Die Unterseite von Kopf und Thorax ist hellgrau.
Wie fast alle Schwärmer haben auch die Taubenschwänzchen einen langen Saugrüssel mit einer Länge von 25 bis 28 Millimetern. Die zum Ende hin kontinuierlich breiter werdenden, keulenförmigen, fein in Ringen beschuppten Fühler sind ebenso typisch für viele Arten der Familie.

Commenti 15

Informazioni

Sezioni
Cartelle Schmetterlinge
Visto da 3.888
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-M1
Obiettivo LUMIX G VARIO 35-100/F2.8
Diaframma 5
Tempo di esposizione 1/640
Distanza focale 93.0 mm
ISO 200