Tiefblick in den Innnehohf vom Schloss Bruneck.

Schloss Bruneck beherbergt das fünfte Messner Mountain Museum zum Thema Bergvölker:

+++SEHR SEHENSWERT+++

In diesem Haus behandelt Reinhold Messner nun auch den letzten Aspekt der Auseinandersetzung Berg - Mensch; das Erbe der Berge, die Menschen die seit jeher die Gebirge beleben. Anhand unzähliger Exponaten aus der Alltagskultur werden die Lebensweisen der wichtigsten Bergkulturen der Welt aufgezeigt.

Dieses interaktiv angelegte Projekt möchte zu einem Treffpunkt der Bergvölker werden, die Türen zum Verständnis der anderen Lebensweisen öffnen und gemeinsam mit Gästen aus den verschiedenen Bergregionen der Welt zum Erfahrungsaustausch anregen.

Schloss Bruneck wurde im fernen Jahr 1250 vom Brixner Fürstbischof Bruno von Kirchberg erbaut. Das Schloss wird im Jahre 1271 erstmals als „Castrum Bruneke“ genannt. Ab der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts wurde dann zu Füßen des Schlossbergs die Stadt Bruneck erbaut, die dann 1333 erstmals als Stadt bezeichnet wird. Unter Fürstbischof Albert von Enn wurden das Schloss und die Befestigungsanlagen stark ausgebaut und miteinander verbunden. Vier Stadttore, die Stadtmauer und der Graben sind um diese Zeit entstanden.

Commenti 25