Ritorna alla lista
Triumph für die Pressefreiheit, instrumentalisiert von AfD und BSW

Triumph für die Pressefreiheit, instrumentalisiert von AfD und BSW

1.321 27

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Triumph für die Pressefreiheit, instrumentalisiert von AfD und BSW

[Assange-Mahnwache vor der US-Botschaft, Pariser Platz • Berlin, 25. Februar 2023]

Julian Assange – nun ist er endlich frei. Die Aussicht auf über 100 Jahre Gefängnis hat ihn krank gemacht.

2010 gründete er Wikileaks, um Kriegsverbrechen der USA im Nahen Osten öffentlich zu machen.
Sein Elan war nicht zu bremsen; viele geheime Dokumente wurden ohne Namensschwärzung publik.
Mit dem pauschalen Verrat von Militärgeheimnissen gefährdete er auch das Leben von US-Soldaten.
Darin lagen die Hauptvorwürfe der US-Justiz, nicht unbedingt in seiner Investigativrecherche.

In Berlin verging kein Tag ohne Mahnwache für Assange – entweder vor der US- oder der Britischen Botschaft.
Die Forderung "Freedom of speech" (Redefreiheit) hat aber nichts mit der verletzten Pressefreiheit zu tun.
Assange war Informant und Publizist in Personalunion, verletzte aber den Pressecodex.
Letztendlich ist der Deal aber ein Triumph für Pressefreiheit und Whistleblower.

Ungeachtet dessen instrumentalisierten Ampel-Hasser und pro-russische Demonstranten den Fall Assange.
Oft genug mischten sich "Free Assange"-Transparente unter AfD- und Wagenknecht-Wähler.
Der Vorwurf galt natürlich der "Kriegstreiberin" Annalena Baerbock, der das Schicksal Assanges egal sei.
Außer den Niederlanden forderte keine Regierung in der EU die Freilassung Assanges.
Außerdem unterstellten sie unseren "Staatsmedien" die Unterdrückung anderer "Meinungen".
Völlig ausgeblendet haben sie, dass ihr Freund Trump 2019 das Verfahren gegen Assange anstrengte.
Dies war der Auslöser, dass Assange aus der ekuadorianischen Botschaft in den englischen Knast kam.

Dass zurzeit der "Wall Street"-Reporter Evan Gershkovich in Jekaterinburg vor Gericht steht, interessiert sie auch nicht.
Putin will mit den fadenscheinigen Spionage-Vorwürfen den Austausch gegen den Tiergartenmörder erpressen.
Der FSB-Agent Wadim Krassikow hatte 2019 in Berlin einen georgischen Asylanwärter erschossen.
Der hatte 2002 als Kommandeur tschetschenischer Milizen gegen Putins Truppen gekämpft.

Commenti 27

  • sabiri 28/06/2024 13:28

    Ich freue mich auf jeden Fall für Assange dass er jetzt offenbar frei ist.
    LG Gerhard
  • Dorothee 9 27/06/2024 9:16

    (wie Ralf Mann: komplizierte Zusammenhänge) Es ist auch eine Möglichkeit, diesen Fall zu kommentieren. Mir selbst ging es aber gerade um Assange. Trotzdem danke, dass du es aufgegriffen hast.
    • smokeonthewater 27/06/2024 11:07

      Assange ist viel Unrecht widerfahren. Das Verfahren gegen ihn war aber rechtsstaatlich, weshalb sich alle Regierungen mit Protest zurückgehalten haben, während AfD und BSW – obwohl durch ihren geliebten Trump angestrengt – daraus einen rein politischen Fall gegen die Meinungsfreiheit konstruiert haben. Ein nicht rechtsstaatliches Verfahren ist zurzeit Gershkovich, aber da der großartige Putin dahinter steckt, ist ja alles "in Ordnung".
    • Dorothee 9 27/06/2024 11:15

      Er hatte halt 'Glück im Unglück',  einen riesigen Haufen an Freunden, Fürsprecher, Kämpfer,   Journalisten usw hinter sich zu haben, die es ununterbrochen öffentlich machten. Andere Aufdecker versumpfen im Gefängnis.
    • smokeonthewater 27/06/2024 17:43

      Edward Snowden kümmert unter Putins Obhut vor sich hin. Als ehemaliger CIA- und NSA-Agent hat er nicht so viele Freunde wie Assange, zumal er aus vielen westlichen Ländern die Spionagepraktiken offenlegte, u.a. Merkels Kommunikation. Russische Spione hat er nicht enttarnt. So ein Deal wie für Assange ist für ihn nicht drin. Auf ihn wartet die Todesstrafe.
  • Marina Luise 27/06/2024 7:54

    Und das "a.lles f.ür D.oitschland" - Wahrheiten kann man eben auch immer zu dem verdrehen, wozu man sie missbrauchen will!
  • ralf mann 27/06/2024 7:43

    Danke Dieter, für die klaren Worte zu diesen komplizierten Zusammenhängen,
    welche sich, wie sollte es anders sein, AfD und BSW zunutze machen. Gruß Ralf
    • ralf mann 28/06/2024 8:02

      Schade, habe ich nicht gesehen, etwas zu spät für mich.
    • smokeonthewater 22 ore fa

      Ich auch nicht. Man kennt das Geschwurbel sowieso schon und ärgert sich dann noch zu später Stunde, wie Lanz mal wieder den Kürzeren zieht.
    • ralf mann 21 ore fa

      Habe mir die Lanz-Show gerade in der Mediathek angeschaut, Wagenknecht ist beim Ukrainekrieg natürlich für Status Quo und hält alles andere für unrealistisch. 
      Die alte Leier, welche Putin total in die Hände spielt, nicht in die Nato eintreten und erst dann soll es Gespräche geben, aber noch lange keinen Friedensvertrag.
    • smokeonthewater 20 ore fa

      War klar und widerspricht auch dem, was Lawrow vor drei Tagen verkündet hat: "Russland wird auch während irgendwelcher Verhandlungen die Kampfhandlungen nicht einstellen." Dann kann man auch weiterkämpfen, wenn es keinen Waffenstillstand gibt, und Zarenknecht kann sich ja während der Verhandlungen an die Front begeben und sich überzeugen, dass das Sterben trotzdem nicht aufhört. (Und ich wette, Lanz war nicht auf der Höhe und konnte das nicht mit aktuellen Informationen entkräften.)
  • Arndt Deckers 27/06/2024 6:57

    Zurecht gezeigt   :-)

    Arndt