531 13

Martina Bie 1


Free Account, Südwestthüringen

Überbrückt

Schon im 12. Jahrhundert soll in Vacha, wo die alte Reichstraße über die Werra geführt hat, eine Brücke gestanden haben. Nach einer Jahrhundertflut begann 1342 der Bau einer "ansehnlichen steinernen Brücken", wie die Chronik berichtet.

Über ihre 14 Bogen zogen die Händler nach Leipzig und Frankfurt. Viele Legenden verknüpfen sich mit der Brücke. So soll einst ein Kind als Brückenopfer eingemauert worden sein - an der Stelle, wo ein "Kopfstein" über dem Eisabweiser zu sehen ist. Bei Rekonstruktionsarbeiten wurde aber nichts dergleichen entdeckt.


Die Aufnahme entstand gestern abend - der Himmel war so, wie hier zu sehen ... :-))))

Commenti 13

  • David Hirschfeld 25/08/2004 14:29

    toller Bildaufbau,mit Blick auf den Kirchturm,klasse.
    gr.David
  • Rainer Switala 25/08/2004 14:15

    gute perspektive
    guter aufbau
    interessante info
    ich finde es gut das du den himmel so belassen hast
    gruß rainer
  • Lothar Bendig 25/08/2004 9:23

    Bei diesem Brückenbild ist die (fast) diagonal verlaufende Linie des Brückengeländers für den Bildaufbau entscheidend und teilt das Bild in zwei Bereiche mit verschiedenen Inhalten: Die Mauersteine der Brücke, die farblich sehr schön mit dem grünen Gras harmonieren, und die Kirche vor dem hellen Himmel. Bei diesem Foto wurde Bildgestaltung in origineller Weise realisiert.
    Herzliche Grüsse.
    Lothar Bendig
  • Dirk Reitmeister 24/08/2004 21:52

    Schöne Brücke, schönes Foto. Beide sind ansehnlich aufgebaut.
    Viele Grüße, Dirk
  • Georg Dorff 24/08/2004 21:31

    Ländliche Idylle. Schade, dass der Himmel nicht blau war.
    Das hätte dem Bild noch das i Tüpfelchen gegeben.
    LG Georg
  • Günter Peschel 24/08/2004 20:45

    Hier sollte man sieben gerade sein lassen und den blassen Himmel mit etwas Farbe versehen - dann wäre das Bild noch interessanter als es ohnehin schon ist.
  • Jörg Ossenbühl 24/08/2004 19:51

    eine schöne Brücke mit einer interessanten Geschichte!

    vg jörg
  • G D 24/08/2004 19:37

    dein bild ist gut angelegt und bringt das imposante durchaus gut rüber.
    lieben gruß gd
  • V. Munnes 24/08/2004 19:36

    Sehr düstere Geschichten, die sich um dieses Bauwerk ringen . Sehr imposant und kraftvolles Massiv, was Du als gutes Bild zeigst ! ! !

    vlG------------------------------------------------------volker-
  • Martina Bie 1 24/08/2004 19:31

    wow, horst - du bist ein vächer? :-o
  • Zwecke 24/08/2004 19:30

    Vor der Brücke habe 1957 gestanden. Damals schon mit Stacheldrahtverhaue zugestellt und abgesperrt.
    Gut, dass diese Zeit vorbei ist.
    Sie haben sie schön restauriert, muß da mal wieder vorbeischauen, denn ich bin da zur Schule gegangen.
    MfG Horst
  • Martina Bie 1 24/08/2004 19:22

    @beate:
    in diesem falle ist die werra hinter mir :-)
  • Beate Zoellner 24/08/2004 19:20

    die geschichte mit dem eingemauerten kind ist ja wirklich gruselig.... und wo ist die werra? stehst du zum fotografieren mittendrin ;-)) auf jeden fall hast du einen guten standort gewählt und das foto schön komponiert... viele grüße von beate