Ritorna alla lista
Um dringende HILFE baten mich ...

Um dringende HILFE baten mich ...

2.143 16

Wolfg. Müller


Premium (Pro), Lenggries

Um dringende HILFE baten mich ...

... diese Blüten einer Zweiblatt-Orchidee ganz in meiner Nähe. Denn, wenn das mit diesen Blattläusen so weiter gehen sollte, würde die Pflanze schlapp machen und sie,
also die Blüten, traurig drein schauen.

Warum aber? Die Blattläuse stechen Gefäße der Pflanzen an, in denen der zuckerhaltige Saft der Photosynthese von den Blättern zu den Wurzeln transportiert wird. Die Ameise schützt dabei die Blattläuse vor Fressfeinden, im Gegenzug darf die Ameise den süßen, sogenannten
„Honigtau“ der Pflanzenparasiten „melken“. Verrückt, aber wahr.

Was könnte der Pflanze also helfen? Ich entschied mich für ein vorsichtiges Abstreifen der Läuse mittels einer flugs herbeigeholten Wasserspritze und tags darauf bei einer Kontrolle
nochmals mit dem gleichen Prozedere.
(Es gab hier aber auch nur diese eine Orchidee.)

Auch wenn man der Natur freien Lauf lassen sollte, habe ich mich in diesem Fall anders entschieden, hörte auf das Bitten der Orchideen-Blüte und habe sie von den
lästigen Läusen so weit als möglich befreit.


So sieht das Zweiblatt normal ohne Läuse aus:

Großes Zweiblatt (Listera ovata)
Großes Zweiblatt (Listera ovata)
Wolfg. Müller
Zweiblatt-Orchidee
Zweiblatt-Orchidee
Wolfg. Müller

Commenti 16

  • Burkhard Wysekal 14/06/2024 12:43

    Die ollen Blattläuse nehmen wahrlich überhand. Beide  Kirschbäume sind   davon befallen. Jedes Jahr schlimmer, so  scheint  mir.....grr.
    Die wenigen Marienkäfer, bzw. Larven  werde auch  noch  von Ameisen bedrängt.
    Bin gespannt, wie das  in Zukunft weiter  geht.
    Am Großen Zweiblatt  konnte ich Blattläuse  früher  nie beobachten
    LG, Burkhard
  • Vogelfreund 1000 12/06/2024 17:37

    Toll deine Drei Nahaufnahmen .
    Gute schärfe .
    gruß franz
  • Din G o 10/06/2024 18:25

    Bei dieser tollen Collage bleibt einem nur Einsicht und die Tat die du gewählt hast die richtige. Auch ich hätte die Orchidee retten wollen.       VG Georg
  • Karin und Axel Beck 10/06/2024 11:40

    Das war auch die richtige Entscheidung von dir!!
    LG
    Karin und Axel
  • Dorothea Weckmann - Piper 10/06/2024 10:31

    toll, dass Du diese wunderbaren zarzten Pflanzen gerettet hast.
    Ich frage mich, wo bleiben die Marienkäfer.
    Ich erinnere mich an Jahre, wo ich sie "zu Haufen" sah ..
    Jetzt müßte man sie wohl züchten !
    LG Dorothea
  • Garfield 78 10/06/2024 5:50

    Ich hätte genauso gehandelt, gut, dass es was gebracht hat!
    VLG Nicole
  • Raymond Jost 09/06/2024 18:30

    Bei solchen Fressfeinden ist das Zweiblatt machtlos
  • Reinhard L. 09/06/2024 12:15

    Das sind ja mal ganz ungewöhnliche Motive, und ein interessanter Text dazu. Hoffentlich erholt sich die Orchidee vom Befall.
    LG Reinhard
  • Brigitte Schönewald 09/06/2024 12:02

    Tolle Collage von dem Läusebefall der Orchidee.
    Hoffentlich hat Dein Einsatz dauerhaften Erfolg.
    LG Brigitte
  • Clemens Kuytz 09/06/2024 11:42

    DANKE....das hast du gut gemacht....vielleicht sollte man noch einige Marienkäfer dort ansiedeln oder deren Larven.
    Die Wildorchideen sind eh schon selten genug zufinden
    lg clem
    • Wolfg. Müller 09/06/2024 17:06

      Hier bei mir sind Marienkäfer Mangelware, bisher habe ich einen vorbeifliegen sehen können. An dieser Pflanze hätten die Larve ein Schlaraffenland vorgefunden.  Gruß Wolfgang
  • Uwe Widmaier 09/06/2024 11:04

    Eine interessante Fotocollage und lehrreich dazu - prima gemacht .
    VG Uwe
  • Manfred Bartunek 09/06/2024 9:37

    Wolfgang, da sind Dir tolle Makros von den "bedrohten" Orchideen gelungen!
    Wenn Du da weiterhin alles im Auge hast, werden Dich die Blüten noch länger erfreuen.
    Gruß Manfred
  • alicefairy 09/06/2024 9:23

    gut gezeigt
    Lg Alice
  • Kraichgau-Natur-Photo 09/06/2024 8:41

    .. O’zapft is - kein Halten gibt‘s für‘d Läuseschar ..
    .. es lockt der leck‘re Saft - na klar ..
    .. doch die Truppe hatte Wolfgang nicht auf ihrem Schirm ..
    .. die OrichdeenRettung startet — ein End in Sicht für das „Gewürm“ ..
    .. auch Ameisen eilen helfend herbei ..
    .. melken die Läuse .. so ist‘s heidänei ..
    .. Dank Wolferls Hilf .. dem OrchideenRetter ..
    .. man muß sagen - ein ganz ein netter ..
    .. darf das Zweiblatt weiter blühend strahlen ..
    .. ein Ende ha‘m die LäuseQualen ..

    LG Alex und Ira