indugrafie (punkt) de


Premium (Basic), Ruhrgebiet

Umnutzung

... nennt man die Situation, wenn ein Objekt einer anderen als zuvor vorgesehenen Nutzung zugeführt wird.

Im Foto dokumentiert ist die Umnutzung des Fördergerüstes über Schacht 1 des BW Haus Aden als Ort der Beflaggung.

Ich weiß nicht, ob es sein muß, eine Flagge zum 'TAG der ARBEIT' an einem Ort aufzuhängen, an dem vor kurzem mehr als 1000 Arbeitsplätze verloren gegangen sind.

Auf Zechentour mit Jörg Schönthaler und Michael Stauffenberg

01.05.04: 1/125, f9.0, ISO100, 45mm

Kontrastkorrektur, entzerrt, geschärft, schrittweise verkleinert, geschärft.

Commenti 7

  • Birgit Guderian 05/06/2004 18:18

    ......grad mal deinen Spuren gefolgt und hier hängen geblieben. Auf den Tag ........

    Gruß, die Birgit
  • RW Speicher 05/05/2004 20:04

    @oliver
    Danke!!!

    Robert
  • RW Speicher 03/05/2004 22:12

    Respekt allen, die hier mit Ihrer Arbeit für das Wohlergehen vieler Generationen gesorgt und nicht selten dabei Ihr Leben gelassen haben.
    Mit den Tagesanlagen stirbt der kleinst Teil eines Bergwerks und wetten - in wenigen Jahren wird sich niemand mehr daran erinnern was und wie hier gearbeitet wurde. Das nennt man wohl wandel der Zeit.
    Während hier im Süden die meisten mit einem Bollerwagen voll bayrischen Hopfens gröllend durch die Gegend getorkelt sind - habt Ihr einen ausergewöhnlichen Ausflug gemacht und ein unwiederbringliches zeitdokument festgehalten. Danke dafür.
    Die Flagge über dem FG kann nicht dem Tag der Arbeit gelten und sie hätte auf Halbmast geflaggt sein müssen.
    Markaber das ganze.

    Gruß
    Robert

    Hier
    28.04.2000
    28.04.2000
    RW Speicher
    etwas vom Schwestergerüst in Herten....
  • Michael O. L. 03/05/2004 12:01

    mit wehenden fahnen untergehen...naja
    sinnvoll wäre hier die fahne auf halbmast
    schöne doku wie immer

    gruss micha
  • Martin -W- 03/05/2004 0:42

    Gutes Doku-Foto!

    Aber warum soll man dort nicht Flagge zeigen? Lasst das "alte Haus" doch mit wehenden Fahnen untergehen....

    Im Ernst: Meines Wissens soll Wohnbebauung um die beiden verbleibenden Fördergerüste und Gebäude entstehen. Ein Schacht wird ja auch immer noch genutzt.

    An sich ist der Abriss einer Wäsche auf einem Nicht-Museums-Standort für mich nachvollziehbar. Es ist nur so bitter, weil es bald keine Wäsche mehr geben wird, die einem Besucher ihre Funktionsweise offenbaren könnte.... nichtmal auf/in einem Weltkulturerbe :-(
  • Jörg Schönthaler 02/05/2004 22:19

    gut gelungen das .
    bei meinem letzten besuch war der blick auf das fg noch nicht so frei :-(
    jörg
  • Michael Stauffenberg 02/05/2004 22:16

    Ob das sein muss weiß der der die Flagge aufgehangen hat wahrscheinlich auch nicht so genau. Trauriges Zeitdokument. Das passt so richtig, die halb ab- oder zu mindest aufgerissene Kohlenwäsche und die Flagge.
    Gruß
    MIchael