1.087 2

Tholimas


Free Account, Berlin

Venus Labor

Lange Nacht der Wissenschaften 2013: DLR in Adlershof - Details aus dem Venus Labor - die Venussonde sendet Daten (Spektrometrische) direkt online ins Labor in Adlershof, wo diese ausgewertet werden.
Im weitesten Sinn nimmt der Venus Satellit digitale Daten auf, die einer digitalen Kamera gleichkommen, nur es sind hier chemische Elemente anstatt Photonen.
Das LAbor stellt dann den verlängerten Arm der digitalen Auswertung dar.
Canon EOS 1000d - im Mai 2013

Commenti 2

  • Engel Gerhard 28/08/2013 16:22

    ich verneige mich vor eurer arbeit, da ich mir unter chemischen elementen zwar etwas vorstellen, die umsetzung in ein bild allerdings nicht vor augen führen kann, insbesonders wenn ein bild durch schläuche und ventile seinen weg nimmt. kreativität bekommt durch euch wissenschaftler eine neue bedeutung
    lieben gruss
    gerhard
  • Sich 27/08/2013 23:40

    Tolles Foto ...
    ... vermisse ein wenig den Hügel ;)

    Gruß
    Sich

Informazioni

Sezione
Visto da 1.087
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 1000D
Obiettivo Tamron AF Aspherical 28-200mm f/3.8-5.6
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 28.0 mm
ISO 400