Ritorna alla lista
Verletzte Kindheit

Verletzte Kindheit

781 5

Jan Peter Theurich


Premium (Basic), Rheda-Wiedenbrück

Commenti 5

  • A. B. Hilt 17/10/2006 13:53

    ich bin mal wieder völlig anderer Ansicht...
    Bei Skulpturen finde ich den Raum drumrum sehr wichtig. Für meinen Geschmack kommt der sogar etwas zu kurz. Wie man sieht sind die Bären in die Ecke geklemmt. Was die Aussagekraft nur verstärkt. In der Raummitte drapiert würden sie eher verpackte Kuscheltiere darstellen, als lange zurückliegende Verletzungen.
    Was mich auch interessiert sind die Größenverhältnisse.
    Durch den Ausschnitt wirken die Bären regelrecht monumental, was das Foto als solches wiederum interessant macht.

    Bauchurteil: Cooles Pic!
    Schon allein das Licht ist ein Glücksgriff!

    Grüße
    Astrid
  • tommys-fotowelten 18/04/2006 12:52

    Der Hintergrund ist leider nicht so der Hit. Eventuell das ganze auch noch in SW und das Bild hätte seine dramatische Wirkung auf mich noch mehr gesteigert.
    Ein tolles aber leider auch sehr trauriges Foto.

    Thomas
  • Susanne Lupi 15/04/2006 23:50

    Hallo Peter,
    das Motiv ist klasse, zusammen mit dem Titel finde ich es genial.
    Hier geht es um Kritik, deshalb:
    Es wäre vielleicht optimaler, wenn die Beine, gerade vom großen Bären nicht angeschnitten wären. Evtl. könnte ich mir auch eine Freistellung und einen neutraleren Hintergrund vorstellen, die Zeichnung der Decke lenkt etwas ab.
    Gruß Susanne
  • Jan Peter Theurich 15/04/2006 11:03

    Die Verbände sollen der künstlerische Hinweis auf die Verletzungen sein, die man von außen nicht erkennen kann, sondern ggfs. lange suchen muß. Sie liegen tief und verborgen.
  • Nacht Schwarz 15/04/2006 7:49

    Ein sehr guter Titel und ein trauriges Bild dazu !
    Warum wurden denn die Teddybären alle eingewickelt ?
    LG Ulli