Ritorna alla lista
Vom großen Brand verschont...

Vom großen Brand verschont...

588 2

Kerstin Schulz - Berlin


Premium (World), Berlin

Vom großen Brand verschont...

Alesund - "Perle des Jugendstils"

Alesund
Alesund
Kerstin Schulz - Berlin


Erstmalig urkundlich erwähnt wurde Ålesund ungefähr in der Mitte des 15. Jahrhunderts als Niederlassung Bergener Kaufleute auf ihrem Weg nach Norden. Im Jahre 1848 wurden ihr die Stadtrechte verliehen. Die Stadt wuchs in kurzer Zeit stark an und wurde so zu einem der größten Fischereihäfen Norwegens und zum größten Exporthafen für Stockfisch in Norwegen.
In der Nacht zum 23. Januar 1904 zerstörte ein Feuer fast die komplette Innenstadt. Ausgelöst durch eine umgekippte Petroleumlampe in einer Margarinefabrik brannte das Feuer über 16 Stunden lang. Rund 850 Häuser – alle nahezu komplett in Holzbauweise errichtet – wurden vollständig zerstört und über 10.000 Einwohner wurden obdachlos.

Die Stadt wurde unter anderem mit Hilfe von Deutschland wieder aufgebaut. Kaiser Wilhelm II., ein großer Norwegenverehrer, ordnete die sofortige Hilfslieferung von Lebensmitteln, Medikamenten und Baumaterialien an. Er schickte vier Schiffe der Reichsmarine zur Katastrophenhilfe, finanziert aus seinem Privatvermögen. Die entladenen Schiffe dienten den durch den Brand obdachlos gewordenen Menschen vorübergehend als Notunterkunft. Durch den Wiederaufbau ist Ålesund berühmt für die vollständig im Jugendstil errichtete Innenstadt. Nach einem Erlass durften neue Häuser nur noch aus Stein gebaut werden. Innerhalb von nur sieben Jahren war der größte Teil von Ålesund neu errichtet. Aus Dankbarkeit für die schnelle Hilfe ist bis heute eine der Hauptstraßen nach Kaiser Wilhelm benannt.

http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%85lesund

Commenti 2

Informazioni

Sezione
Cartelle Skandinavien
Visto da 588
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 450D
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 29.0 mm
ISO 200