Bernd Niedziolka


Premium (Complete), Marschacht

Warft auf Hallig Hooge

Eine Warft (auch Warf, Werfte, Worth, Wurt, Terpe oder Wierde genannt) ist ein künstlich aus Erde aufgeschütteter Siedlungshügel, der dem Schutz von Menschen und Tieren bei Sturmfluten dient. Auf einer Warft können sich je nach Ausmaß Einzelgehöfte oder auch Dorfsiedlungen (Warfen- oder Wurtendörfer) befinden. Die Form der Warften ist meist rund, manchmal aber auch langgestreckt. Sie kommen in den nordwestdeutschen Marschgebieten, in der Nordsee auf den Halligen sowie in den Niederlanden und im südwestlichen Dänemark vor. Die bereits seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. entstandenen Hügel waren lange vor dem Deichbau der einzig wirksame Hochwasserschutz.

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Cartelle Hallig Hooge
Visto da 1.757
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D750
Obiettivo Sigma 28-105mm F2.8-4 Aspherical
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/640
Distanza focale 105.0 mm
ISO 100