Ritorna alla lista
Warum besucht niemand Georg und die Anderen?

Warum besucht niemand Georg und die Anderen?

686 4

Andreas Biermann


Free Account, Hamburg

Warum besucht niemand Georg und die Anderen?

Deutscher Soldatenfriedhof im Elsaß in der Nähe des Linge-Kopfes,
Herbst 2005.

Commenti 4

  • Marc N 17/12/2006 13:41

    das schiefe gefällt mir - der nebel auch.. ist aber für meinen geschmack ein bissle zu bunt ....

    hier kann man ja noch die namen lesen - ich kenne wk1 friedhöfe da muss man raten wer da liegt, da die schrift stark verwittert ist...
  • Michael_Lindner 30/08/2006 18:25

    Wirklich ein schönes Bild. Die Stimmung kommt gut rüber. Schade das es so schief ist.

    Gruß
    Michael
  • andreas-krause 28/08/2006 21:44

    Ein schönes Bild mit einer besonderen Stimmung, die einen nachdenken lässt. Gefällt mir.
    LG Andreas
  • Jean Albert Richard 28/08/2006 21:35

    Es ist leider das Problem bei Militärfriedhöfen des
    ersten (und bald auch des zweiten) Weltkriegs. Eines
    Tages gibt es keine Witwen mehr, und eines Tages
    auch keine Waisenkinder mehr. Die übernächste
    Generation, falls es eine gibt, weiß noch konfus, daß
    der Opa irgendwo in Frankreich oder sonstwo gefallen ist, aber es ist schon alles.
    Unsere Tochter ist oft mit Jugendlichen aus der
    freiwilligen Feuerwehr nach Damvillers bei Verdun
    gefahren, um Soldatengräber zu pflegen, aber langsam geht das Geld aus, wenn niemand mehr irgendwelche
    Beiträge an die entsprechende Vereine zahlt, und
    das Interesse für solche Sachen leider abnimmt.
    Es ist der Lauf der Zeit.
    Gut, daß Leute noch dort hingehen, und Bilder
    aufnehmen.
    Mit freundlichen Grüßen,

    Jean Albert Richard-Veyrat de Lachenal