2.202 7

Weg nach Perlach

Zwischen Perlach und der Loisach.

Commenti 7

  • Michael K0ch 11/08/2010 19:34

    Es ist ein weit verbreiteter Fehler, dass die Bildebene Scheinfenster genannt wird. Wie ich schon geschrieben habe bezeichnen Bildebene und Scheinfenster etwas Unterschiedliches.

    Lies mal hier 1.2 und 1.3: http://www.stereoskopie.org/DGS/qualitat.htm Da ist es richtig beschrieben. Bei 1.2 findet bei der Erklärung des Scheinfensters die Bildebene richtigerweise keine Erwähnung; bei 1.3 wird ausdrücklich erwähnt, dass das Scheinfenster vor die Leinwand gesetzt werden kann.

    Gruß, Michael
  • barrys 10/08/2010 15:39

    Siehe den Artikel (Seite 5 - Scheinfenster):

    [http://stereotec.com/PP_07-08_Stereoskopie_Teil1.pdf
    ]

    Mit freundlichen Grüßen
    Barry
  • Michael K0ch 09/08/2010 18:03

    Bildebene und Scheinfenster sind zu unterscheiden. Das Scheinfenster und die Bildebene sind nur für einen Sonderfall identisch, nämlich wenn die Seitenränder der Halbbilder an derselben Bildebenen-Position sind wie bei Standard-Anaglyphen.

    Gruß, Michael
  • barrys 08/08/2010 16:51

    Ein SFK - oder auch Scheinfensterkonflikt - entsteht dadurch, dass Bildteile, die vor der Bildebene (auch Scheinfenster genannt) liegen vom Rand des Bildes abgeschnitten werden. Das führt beim Betrachten zu gewissen Irritationen.
    Bei Deinem Bild ist das hauptsächlich in der linken unteren Ecke. Das dort am unterem Bildrand befindliche Gras liegt vor der Fensterebene und wird dadurch vom unteren Rand abrupt abgeschnitten, was beim Betrachten unnatürlich aussieht. Du kannst das Scheinfenster auch als normales Fenster, durch welches Du die Landschaft dahinter anschaust, ansehen.
    Um das Ganze nun natürlich aussehen zu lassen, lade das Bild noch einmal in den „StereoFotoMaker“ und schiebe mit der rechten Pfeiltaste der Tastatur das gesamte Bild nach hinten, bis nichts mehr durch die Bildränder abgeschnitten wird. Etwas weiter nach hinten ist dabei in den meisten Fällen vorteilhaft.
    Ich habe es hier einmal gemacht:
    Weg nach Perlach von Vincent Groß - bearbeitet
    Weg nach Perlach von Vincent Groß - bearbeitet
    barrys


    Danach habe ich das fertige Bild noch in ein Bildbearbeitungsprogramm geladen und dort etwas mehr Helligkeit und Kontrast sowie auch ein klein wenig Schärfe hinzu gegeben. Dadurch wirkt es nicht mehr ganz so flau.

    Du kannst nun natürlich auch Gegenstände oder Teile davon aus dem Bild ragen lassen. Dabei musst Du nur darauf achten, dass die Teile, die aus dem Bild ragen nicht durch die Bildränder beschnitten werden. Diese Teile müssen voll im Bild liegen. Z.B. so:
    Bitte recht freundlich!
    Bitte recht freundlich!
    barrys


    Mit freundlichen Grüßen
    Barry
  • Vincent Groß 08/08/2010 13:13

    danke :)
    was genau meinst du mit SFK?
  • barrys 06/08/2010 22:42

    An und für sich eine schöne Arbeit. Leider irritiert unten links der SFK. Das Bild weiter nach hinten, hinter das Scheinfenster legen – dann ist es perfekt.

    Mit freundlichen Grüßen
    Barry
  • Klaus Kieslich 05/08/2010 18:16

    Eine sehr gute Arbeit
    Gruß Klaus