Ritorna alla lista
Weidenbohrer-Raupe

Weidenbohrer-Raupe

264 13

Ulfert k


Premium (World), Südniedersachsen

Weidenbohrer-Raupe

Der Weidenbohrer (Cossus cossus) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Holzbohrer (Cossidae).
Diese Raupe wird ca 10 cm lang !

Hat meine Tochter Susanne in ihrem Garten entdeckt !

Commenti 13

  • 1944max 02/09/2014 21:25

    Hi
    es ist schon interessant ,wie viele sich über diese Maxi-Raupe äußern. Einfach Klasse !
    VG Wolfram
  • GisaG 26/08/2014 10:01

    Interessant! Da hab ich einiges gelernt. Ich habe bislang noch nie so eine Raupe gesehen.
    LG GisaG
  • Vitória Castelo Santos 25/08/2014 18:14

    TOP MAKRO*******
  • Paul-Michael Nagott 25/08/2014 17:51

    Eine sehr Interessante Aufnahme.
    Sehe sie auch zum ersten mal.
    LG.Paul-Michael
  • Josef Schließmann 25/08/2014 12:18

    Ganz schöner Brummer, sehr schön gezeigt.

    LG Josef
  • herlinde 25/08/2014 8:09

    diese Raupe habe ich noch nie gesehen, aber was da so liest ,bin ich auch froh darüber.
    LG. Herlinde
  • Bettina Bürgel-Stein 25/08/2014 7:58

    die habe ich im frühjahr auch das erste mal gesehen, ein interessantes tier von beeindruckender größe.
    LG Bettina
  • LH Foto 25/08/2014 7:50

    Hallo Ulfert, hatte so eine mal am Anglersee in Northeim gesehen. Finger dick, sehen aus wie ne BIFI- Minisalami ohne Beine.
    http://www.amapur.de/blog/wp-content/uploads/2007/08/bifi.jpg
    Raupe des Weidenbohrers
    Raupe des Weidenbohrers
    LH Foto

    LG Lutz
  • Rosetta4 25/08/2014 1:21

    Sie sieht eher aus wie ein Wurm als eine Raupe.
    aber warten wir ab, was es denn einmal werden wird.
    LG, Rosetta
  • just a moment 24/08/2014 21:41

    Von dieser Raupe lese ich hier zum ersten mal... 10cm ist schon eine Hausnummer... Ob ich sie anfassen würde weiß ich nicht.
    Liebe Grüße
    schickt Petra
  • Linnemedia Fotos 24/08/2014 20:55

    Feines Naturfoto
    G v dieter
  • fotommy 24/08/2014 20:31

    Irgendwo habe ich gelesen, dass sie sich 5-6 Jahre lang in den Weiden durchfressen, bevor sie sich verpuppen, nochmal überwintern und dann schlüpfen. Und dass angeblich ein Befall mit einem guten Dutzend dieser Tierchen eine große Weide erledigen kann...
    lg Anne
  • Norbert REN 24/08/2014 19:16

    Kleine Geschichte dazu............
    Ich habe am Freitag aus dem fahrenden Auto heraus beobachtet, wie eine Katze dabei war, genau so eine Raupe mitten auf der Strasse zu traktieren.
    Als ich auf gleicher Höhe war lief die Katze weg, und ich hielt an, um die Raupe zu retten.
    In Ermangelung eines Gefäßes sperrte ich sie in den Aschenbecher (bin Nichtraucher)
    Als ich sie meiner Frau zeigen wollte, war sie plötzlich weg.
    Dann später ein spitzer Schrei......., denn die Raupe war nach innen in die Lüftung gelangt, und am Armaturenbrett wieder durch ein Luftloch wieder ans Tageslicht gelangt.
    Ich musste auch erst mal nachschauen, um welches
    seltsame Wesen es sich handelt.
    Bin zu dem gleichen Ergebnis gekommen.
    LG. Norbert

Informazioni

Sezione
Cartelle Insekten
Visto da 264
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera COOLPIX P80
Obiettivo ---
Diaframma 4.5
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 59.6 mm
ISO 127