Ritorna alla lista
Weißbindiger-Mohrenfalter [2]

Weißbindiger-Mohrenfalter [2]

7.673 15

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Weißbindiger-Mohrenfalter [2]

Der Weißbindige Mohrenfalter (Erebia ligea) ist besonders geschützt (BArtSchV) und steht auf der Roten Liste D auf der Vorwarnliste. In Bayern ist er im Alpenvorland und in den Alpen noch häufig, in den anderen Regionen Bayerns gilt er bereits als gefährdet. Die Entwicklung vom Ei bis zur Puppe dauert meist zwei Jahre.

Lebensraum: lichte, meist auch etwas feuchte Wälder; in den Alpen kommt er bis auf etwa 1900 m vor.
Raupenfutterpflanzen: verschiedene Gräser.
Eine Generation, Flugzeit Ende Juni bis Ende August.
Flügelspannweite: 42 - 54 mm.

Mehr hübsche Augenfalter gibt es hier:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Schmetterlinge/Edelfalter/Augenfalter/

Commenti 15

Informazioni

Sezione
Cartelle And. Schmetterlinge
Visto da 7.673
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 60D
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 100.0 mm
ISO 800

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche