Ritorna alla lista
wenn es so richtig heiß mal ist...

wenn es so richtig heiß mal ist...

3.513 3

Mama Jog Neu


Free Account, Kiel

wenn es so richtig heiß mal ist...

ich bin von meinen Motiven begeistert, aber nicht von dem was ich draus gemacht habe.

hatte ich das falsche Objektiv ? oft wird der Kopf des Pferdes unproportional groß wenn ich von vorn fotografiere - auf die Stirn scharf stellen.
dann hätte ich gern auch meine Freundin bei diesem Bild knackig scharf reinbekommen - was war aber falsch dabei?

Commenti 3

  • Mama Jog Neu 02/07/2011 17:31

    ja lieben Dank, das hast du.
    Ich war heute bei Vico...(beim Kauf wurde mir versprochen, das ich jederzeit bei Fragen auftauchen darf) :) er hat mir genau das gesagt was du nun bestätigst. Eure Kommentare werde ich als Versuch bei meinen nächsten Bildern mit berücksichtigen und nun guck ich mal in mein neues Buch über Fotos rein. Das Wetter ist genau dafür gut.
    ich hoffe sehr auf weitere gute Anmerkungen.
    lg MJ
  • Hartmut 02/07/2011 16:32

    In Deinen Exif-Daten habe ich gesehen, dass Du ein manuelles Belichtungsprogramm verwendest.

    Wenn Du den Zusammenhang zwischen Blende und Belichlichtungszeit (und ISO) noch nicht ganz raus hast, ist das damit etwas schwieriger. Ich würde Dir empfehlen z.B. das AV-Programm der Kamera zu verwenden. Dabei kannst Du die Blende vorwählen. Die Zeit wird von der Kamera geliefert.

    Beim TV-Programm ist es umgekehrt: Du wählst eine Belichtungszeit und die Blende wird von der Kamera bestimmt.

    Beim manuellen Programm musst Du immer alles selbst einstellen. Wenn Du bei vorher korrekter Belichtung die Blende änderst, musst Du auch die Belichtungszeit anpassen.

    Bei höherer ISO-Zahl erhält man bei allen Programmen kürzere Belichtungszeiten (aber das Bild rauscht dann mehr). Deine Aufnahme wurde bei niedrigerer ISO-Zahl dunkler, weil du das manuelle Programm eingestellt hast und außer der ISO-Zahl nichts weiter verändert hast. Du hättest dann am besten die Blende weiter öffnen müssen. Ich weiß nicht wie es bei Nikon ist, aber bei den Canon Kameras wird im manuellen Programm eine Skala im Sucher eingeblendet, die einem zeigt, wie man gerade belichtet. Wenn der Zeiger in der Skala genau in der Mitte ist (auf dem Wert 0) hat man eine Normalbelichtung. Ist er weiter links hat man eine Unterbelichtung, rechts eine Überbelichtung. Wenn der Zeiger außerhalb der Skala ist, ist die Belichtung völlig daneben.

    Hoffentlich konnte ich mit meinen Ausführungen helfen.

    Viele Grüße

    Hartmut
  • Mama Jog Neu 02/07/2011 11:56

    ich habe andere Bilder mit Iso 100 - dann war das Problem das meine Freundin und Pferd aber schwarz waren - Blitz bei Tieren jedoch will ich vermeiden - sie erschrecken sich da leicht und es ist ihnen unangenehm.
    Wie kann ich dann aber machen? gar nicht?
    lg und danke MJ

Informazioni

Sezione
Visto da 3.513
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D700
Obiettivo ---
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/25
Distanza focale 44.0 mm
ISO 800