Ritorna alla lista
Wer besitzt denn noch seinen ersten Taschenrechner?

Wer besitzt denn noch seinen ersten Taschenrechner?

2.185 10

Herbert Talinski


Premium (Basic), Recklinghausen

Wer besitzt denn noch seinen ersten Taschenrechner?

Meiner ist ein "Sharp Elsimate EL-8005S", erste Generation, 40 Jahre alt, davon mindestens 20 Jahre in der Werkzeugkiste eines Schlossers (in einer Hülle immerhin). Ein Klotz von 14 x 7,5 x 2,5 cm, so schwer wie ein halbes Pfund Butter.

So sieht er auch aus, vergammelt, verdreckt (könnte ich ja mal saubermachen), Batteriefach geklebt, aber unverwüstlich! Die Grundrechnungsarten und Prozentrechnen - mehr kann er nicht.

Er hat mich nie im Stich gelassen, ich mag ihn nicht wegtun!

Commenti 10

  • Ki.mar 27/10/2013 18:51

    was ist das .... !? ... hi hi ... schöne nostalgie
    muß ich opa mal fragen ....
    liebe grüße von kim (13) .. :-)
  • THR Cadolzburg 18/08/2013 17:20

    Richtiges Nostalgiefoto. Meinen 1. Taschenrechner habe ich nicht mehr, dafür aber meinen Rechenschieber...
    LG Thomas
  • † liesel47 05/08/2013 17:08

    Ja, da verstehe ich Dich gut, denn es ist doch ein Gegenstand, der immerhin ein Begleiter über viele Jahre war und nun zu einer Erin-
    nerung an die damalige Zeit geworden ist. Damals viel beachtet und bewundert und auch ziemlich teuer, heute ist er in jedem Handy integriert. Als Nebenerkenntnis finde ich es jedoch schön, daß wir diese Entwicklung bewußt miterleben konnten. Lieben Gruß von Liesel und Dir eine angenehme Woche.
  • nikon d5000 25/07/2013 23:52

    Muss ich mal nachschauen :)

    Wie oft hab ich mich gefragt wie es dir wohl geht.

    Heb ihn gut auf den alten Taschenrechner mit der grünen LED-Anzeige. Davon gibt es nicht mehr viele

    lg von werbinich (rolf)
  • blaupunkt 63 20/07/2013 20:26

    Gute Frage, die Erinnerungen weckt denn so ein gutes Stück hatte einen ganz besonderen Wert.
    Ich durfte ihn mir im INTERSHOP aussuchen und in der Schule hatte er eigentlich nicht´s zu suchen.
    Es war ein Geschenk eines, für mich, ganz besondern Menschen, deshallb werde ich noch sehen wie die Anzeige ganz dunkel wird.
    LG Peter
  • Dorothee 9 20/07/2013 15:08

    Ich habe meinen ca 30 Jahre, er schaut jugendlicher aus als der deinige. Aber auch ich bin ihm dankbar und hoffe, dass er nie in Rente geht. Benutzen ihn allerdings auch nicht zu oft, aber wenn: zack, rechnete er aus, was ich ihm eingebe. Kann ja der Kleine nix dafür, dass die Miete und Lebensunterhaltkosten steigen....
  • Herbert Talinski 19/07/2013 21:57

    @heinz50,
    faszinierende Technik, aber sprengt etwas den Rahmen "hosentaschentauglich". Dafür kannte er keine Batterieprobleme.
    LG Herbert
  • heinz50 19/07/2013 21:10

    Der hat ja auch die Jahrzehnte im Schrank verschlafen;-) achja, sowas sollen angeblich Beamte ja auch gelegentlich tun;-)

    nun hab ich grad was gefunden was noch älter ist:
  • Herbert Talinski 19/07/2013 21:02

    @heinz50,
    die beiden sind vom Alter her nicht weit auseinander. Meiner ist ca. 1971 - 72 gebaut worden. Vom Zustand her unterscheiden sie sich deutlich, während deiner wie ein "Beamter" daherkommt, ist meiner eher der "Bergmann".
    LG Herbert
  • heinz50 19/07/2013 18:28

    Ha! guckstdu:
    https://skydrive.live.com/redir?resid=DAECEDC3010A3104!3923
    Hab sogar noch das "Vorläufermodell" der Rechenhilfen;-) Ob der Casio älter ist weiß ich nicht, hatte ihn im Studium, so 1973 / 74 gebraucht gekauft, sauteuer damals;-)
    LG Heinz