Marianne Schön


Premium (World), Seewald

Wer hat mir nur diesen Namen gegeben ?

...Großes Ochsenauge...Maniola jurtina...

Ich zähle zu den häufigsten Tagfaltern Mitteleuropas und komme vom Flachland bis in Höhen von 1800 m vor. Man findet mich auf Wiesen und
Feldern, sowie an Böschungen, Straßengräben und Waldrändern, aber auch in Parkanlagen und Gärten kann man mich beobachten.
Ich bin von Juni bis August und manchmal auch in zweiter Generation von September bis Oktober unterwegs. Wir leben
so etwa 4 Wochen und lassen uns auch vom schlechteren Wetter, wie z.B. Sprühregen nicht vom
fliegen abhalten. In der Nacht ruhen wir mit dem Kopf nach oben an den Grashalmen.
Wie bei allen Augenfaltern ist auch bei uns das vordere Bein-
paar in *Putzpfötchen* umgewandelt.

***
(¯`°v°´¯)
(_.^._)

Commenti 20

  • De Kludi 01/08/2011 22:49

    Sehr gut das !!
  • Marianne Hüsch 25/07/2011 11:41

    SUPER in Farbe und Schärfe hier Präsentiert
    lg Marianne
  • Gerlinde Kaltenmeier 24/07/2011 13:27

    Ganz grosses Kompliment an dich, in Bild und Text wunderbar rübergebracht.
    Herrliche Aufnahme.
    Gruss
    Gerlinde
  • Micha Berger - Foto 22/07/2011 17:41

    ...ich wars nicht :-))
    ja, das ist nicht immer so einfach bei der namenssuche.
    manche eltern können da auch ein lied von singen :-))
    klasse fotografiert
    lg micha
  • Beate Und Edmund Salomon 22/07/2011 11:58

    Eine herrliche Aufnahme von dem schönen Männchen. Das mit dem Namen ist wirken nicht fein, aber der Falter als solcher ist doch wunderschön anzuschauen.
    Gruß von Beate und Edmund
  • † gre. 21/07/2011 22:52

    dein text ist mal wieder grosse klasse........
    das bild sowieso !
  • Heinrich Bross 21/07/2011 21:22

    Sehrgute Aufnahme,hab leider noch keinen mit geöffneten Flügeln erwischt,
    LG Heiner
  • Irina Born 21/07/2011 21:13

    Du zeigst hier eine tolle Aufnahme vom Ochsenauge...
    und deine Infos dazu sin bestens..
    LG irina
  • Karl Heinz Causemann 21/07/2011 21:05

    Herrlich von Dir abgebildeter Falter, Marianne,
    trotz der etwas plumpen Namensgebung!
    Wusste aber bisher nicht, dass diese Gattung sich auch auf Deutsch mit uns zu unterhalten vermag,
    wo doch die Deutsche Sprache nicht leicht zu erlernen ist!
    LG Karl Heinz
  • Marianne Schön 21/07/2011 20:00

    @Hallo Reiner,
    die hellbraunen *Puschel* sind die Samenstände
    der ...Ackerkratzdistel... Cirsium arvense...
    NG Marianne
  • Werner Bartsch 21/07/2011 19:21

    völlig unpassend, dieser name. bei deinem foto hingegen stimmt jedoch alles !
    lg. werner
  • Rainer und Antje 21/07/2011 19:15

    Klasse Beschreibung. Von "Putzpfötchen" bei Schmetterlingen habe ich ja noch nie was gehört. Aber es stimmt schon, der Name ist nun nicht gerade schön für diesen netten Falter.
    L.G. Antje
  • Isus 21/07/2011 17:28

    Lach, Deine Gedanken dazu sind wirklich berechtigt ...
    Schönes Schmetterlingsfoto!
    LG Susi
  • Charly 21/07/2011 16:37

    Tja, darüber habe ich auch schon nachgedacht.
    Es gibt sicher viele solcher Beispiele im Tierreich.
    Jedenfalls präsentierst du den Falter in Wort und
    Bild erstklassig.
    LG charly
  • Burkhard Wysekal 21/07/2011 16:20

    Absolut klar und mit exzellenter Schärfe aufgenommen.
    Gefällt mir sehr.
    LG, Burkhard