Ritorna alla lista
Wiesenkirche in Soest

Wiesenkirche in Soest

630 2

Günter Walther


Premium (World), Köln

Wiesenkirche in Soest

Da die beiden Kirchtürme zur Zeit eingerüstet sind, habe ich nur das Foto eines auf dem Vorplatz stehenden Modells für meine Collage verwendet.
Mit ist bewußt, dass die Qualität der Fotos wegen der schlechten Lichtverhältnisse in der Kirche nicht optimal ist.

Die evangelische Wiesenkirche oder Kirche St. Maria zur Wiese in Soest gilt als eine formvollendete westfälische Hallenkirche. Von annähernd quadratischem Grundriss geprägt, bietet ihr Inneres dem Betrachter von manchen Standpunkten aus den Eindruck einer reinen Fensterfront, getragen von grazilem Bündelpfeilerwerk. Die hohen Fensterbahnen erreichen im Chor beinahe den Boden. Am Tag wirkt das Gotteshaus leicht und lichtdurchflutet. Drei nahezu gleich hohe, sehr flach gewölbte Schiffe geben dem Raum sein Ebenmaß. Die Baugeschichte erstreckt sich über Jahrhunderte. An Stelle des romanischen Vorgängerbaus wurde 1313 der Grundstein für die heutige Kirche gelegt. Die heute das Außenbild bestimmenden Doppeltürme wurden erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtet.
Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/St._Maria_zur_Wiese_%28Soest%29

Wiesenkirche in Soest
Wiesenkirche in Soest
Günter Walther

Commenti 2