Ritorna alla lista
Winter + Frühling = "Winterling"

Winter + Frühling = "Winterling"

428 19

Winter + Frühling = "Winterling"

http://de.wikipedia.org/wiki/Winterling

Commenti 19

  • Willi Thiel 12/03/2010 20:04

    da sag ich doch danke
    auch wenn das hier noch von 2008 ist blüht es doch noch recht gut
    hg willi
  • Marina Luise 30/01/2008 14:18

    @Hey, Jo:
    http://www.youtube.com/watch?v=JecyHi0YAw4 :))) - freut mich, danke:!
  • Marina Luise 28/01/2008 20:28

    @Reiner: :)) Ja es muss der Wind gewesen sein! *langenasekrieg! :))
    Der Hintergrund war schwarz geplant - tsis! :((
    @Normann: Danke, Normann! ;)
  • Dark Romance Photographie und Poesie 28/01/2008 18:54

    stark in dem Licht und den Farben
    lg Normann
  • Reiner Be Punkt 28/01/2008 17:52

    Als ob sich die Blüte sonniglich dem Frühling entgegenreckte, auch wenn der letzte Winteratem ihr das grüne Haar nach hinten bläst! Grau ist der Hintergrund, bunt die Vorfreude!!
  • Marina Luise 28/01/2008 13:00

    @Almina: Danke dir! ;))
    @HaDi: Danke - und ist unterwegs! :))
  • Se B. 28/01/2008 2:06

    sehr feine und wunderschöne Aufnahme!
    Lg
  • Marina Luise 28/01/2008 0:10

    @Herbert herzlichen Danke für dieses unbekannte Gedicht! - Am besten gefallen mir die Zeilen:

    "Die Sonnenstrahlen
    auf dem Schnee
    werden länger
    und die Schatten
    alter Eibenzweige
    kürzer."
  • Herbert G 28/01/2008 0:06

    Winterling

    Noch träumst du
    in dunkler Erde.
    Bald keimt dein
    seidiger Spross.
    Ein gelbes Flämmchen
    entzündet sich
    am ersten Lichtstrahl
    und durchdringt
    die kristallene Decke,
    entfaltet sich
    in Sonnenwärme
    zu einer Blüte,
    die Hoffnung auf einen
    warmen Frühling birgt.
    Ihr Röckchen wird sich
    im warmen Wind eines
    Vorfrühlingstages wiegen.
    Die Sonnenstrahlen
    auf dem Schnee
    werden länger
    und die Schatten
    alter Eibenzweige
    kürzer.

    Gedicht von Inge Hornisch
  • Marina Luise 27/01/2008 23:47

    @Inge: Ich werte es auch immer als einen Frühlingsboten! :)

    @Rita: Winzig? oh ja!!!

    @Michael: danke *freu! ;)

    @Jutta: Sie ist wirklich nett! Zufälle gibt's! ;) Sind sie auch ein Jahr lang im Amte? Hatte mal eine Freundin, die Weinkönigin war - ne ganz Niedliche!:)

    @Christine: Der Wind war ich! ;)

    @Wilfried: Ich danke dir - freu mich!!

    @Manfred: :)))!

    @Thomas: Wie deines! ;)

    @Viviane: Danke! *:)))

    @Karl: (...)
    "Mit allen Wurzeln
    Hob ich es aus,
    Und trugs zum Garten
    Am hübschen Haus.

    Ich pflanzt es wieder
    Am kühlen Ort;
    Nun zweigt und blüht es
    Mir immer fort."
    (Johann Wolfgang von Goethe - 'Gefunden')
    Spieltest du darauf an? ;)

    @Herbert: Tolles Wortspiel! :)) Da ging ich glatt dran vorbei - danke! ;)

    @Claudia: Sie blühen in einem geschützten Hinterhof im Elsass! :))

    @Brigitte: Danke - freu mich! :)


  • Brigitte Specht 27/01/2008 22:37

    ....sieht in diesem Licht und den Tropfen wunderschön aus...!
    L.G.Brigitte
  • Claudia Hummel 27/01/2008 22:06

    wow blühen die bei euch schon? Mag ich sehr gerne :-)
  • Herbert G 27/01/2008 21:38

    Frühling + Winter = ein "Früher"
    Gruß Herbert
  • Koola 27/01/2008 20:47

    Ein wieder einmal Prachstück. Tolles Gelb und schöner Bildaufbau.
    LG Viviane
  • Christine Ge. 27/01/2008 20:07

    Eine wunderschöne Komposition! Die Blume sieht aus, als würde sie im Wind stehen .
    Gruß Christine