Ritorna alla lista
Wohnanlage Norikus (2)

Wohnanlage Norikus (2)

1.355 9

Peter Dickow


Premium (World), Ansbach

Wohnanlage Norikus (2)

Norikus - Nürnberg

Am Südufer des Unteren Wöhrder Sees entstand auf dem Zeltnerhügel parallel zum Bau des Stausees in den Jahren 1968 bis 1972 unter der Bauträgerschaft der DEBA München der Norikus, die zu dieser Zeit größte Wohnanlage Bayerns. Der bis zu 80 m hohe Komplex sollte einen baulichen Akzent im Nürnberger Osten setzen. Er erstand, orientiert an den Ideen Le Corbusiers, nach einem Entwurf des Nürnberger Architekten Harald Loebermann (1923-1996), der auch die Nürnberger Meistersingerhalle entworfen hatte.
Zur Wohnanlage gehören unter anderem drei Hochhäuser mit 16, 17 und 22 Stockwerken. Die von der damaligen Bundesministerin Käte Strobel eingeweihte Anlage umfasst etwa 850 Wohnungen auf zirka 32.000 m² Wohnfläche mit eigenem Hallenbad, Ladenzeile, Blockheizwerk und Blockheizkraftwerk sowie der größten privaten Tiefgarage Süddeutschlands mit über 600 Stellplätzen.
Gegenwärtig zählt der Norikus zirka 2500 Bewohner.

Commenti 9

  • Grazyna Boehm 09/10/2013 22:19

    Nicht langweilig ist die Gebäude, super Foto!
    Gruß,Grazyna.
  • Esther Fischer 08/10/2013 23:39

    Käfighaltung ? Nein, diese Wohnung mit Erker könnte
    noch etwas Besonderes bieten - herrlich hast du diese
    Wohnlandschaft eingefangen - ich wohne im Grünen - schön zu sehen und spüren, wie es wäre, wenn man so wohnen müsste, dürfte, sollte:-)
    Liebe Grüsse Esther
  • Mike Deville 08/10/2013 21:36

    Ich kann mich auch nur anschließen und sagen, dass es ein toller Blick auf das Gebäude ist!!

    Gruß Mike
  • Callas. 08/10/2013 8:59

    Massenmenschenhaltung. Toll festgehalten von Dir, prima Perspektive. Gegen Gropiusstadt geht´s immer noch... HG, Susanne
  • Harald Hertel 08/10/2013 8:53

    Schöne Architekturfotos. Ich finde den Bau aber trotzdem viel besser als die Hochhäuser in Neuselsbrunn oder in Erlangen. Die Fassade ist doch etwas gegliedert!

    Es gab übrigens mal eine Zeit, da hatte das Gebäude den Beinamen "höchstes Haus für das horizontale Gewerbe".
  • Foto Pedro 08/10/2013 7:57

    Für den Fotografen immer ein gern gesehenes Motiv... Zum Wohnen eher ungeeignet ;-) ++++++
    LG Pedro
  • tinchen49 08/10/2013 7:11

    Peter ich schließe mich Franz an: super Perspektive, klasse fotografiert.
    lg tinchen
  • Pixelfranz 07/10/2013 22:07

    eine super Perspektive,klasse fotografiert.
    LG Franz
  • Mary.D. 07/10/2013 21:15

    Ob man sich dort wohlfühlen kann?....Ich persönlich, finde es grauselig,so wohnen zu müssen...
    LG Mary

Informazioni

Sezione
Cartelle Gebäude
Visto da 1.355
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon PowerShot S90
Obiettivo 6.0-22.5 mm
Diaframma 5
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 7.5 mm
ISO 100