435 0

Claudia Pelzer


Premium (World), Hessen

Yellowstone 2011

Ein paar Eindrücke einer tollen Woche in einer atemberaubenden Natur.

Der Yellowstone Nationalpark ist der älteste Nationalpark der Welt. Er wurde 1872 eröffnet.1976 verlieh die UNESCO dem Yellowstone-Nationalpark den Status eines Internationalen Biosphären-Reservates und 1978 wurde er des Weiteren zum Weltnaturerbe ernannt. Bei 8987 km² Fläche liegt er zu 96 % in Wyoming, 3% in Montana und 1% in Idaho.
Ein wenig unheimlich ist es wenn man dort ist und überlegt, dass der Nationalpark in weiten Teilen in der vor rund 640.000 Jahren entstandenen Caldera des Yellowstone-Vulkans, über der Magmakammer liegt. Diese liegt in mehr als 8 Kilometern Tiefe, ist rund 60 km lang, 40 km breit und 10 km dick. Damit zählt der Yellowstone-Vulkan zur Gruppe der Supervulkane. Eine große Eruption ereignete sich vor etwa 2 Millionen Jahren, die zweite vor gut 1,2 Millionen Jahren und die dritte vor 600.000 Jahren. So ergibt sich ein Zyklus von rund 600.000 bis 650.000 Jahren. Der Vulkan galt bislang als erloschen, bis man vor ein paar Jahren die Höhenmessungen von 1923 mit einer gerade erstellten verglich. Dabei stellte man fest, dass sich der Nordteil des Parkes erheblich anhebt. Er bekam inzwischen eine solche Schieflage, dass der Yellowstone-Lake im Südteil über die Ufer trat. Die Ursache wird in der Ausdehnung der Magmakammer vermutet, deren Ausbruch möglicherweise längst überfällig ist. Damit stellten sich viele Fragen zum möglichen nächsten Ausbruch .....
Der Park ist Rückzugsgebiet für viele selten gewordene Tierarten, wie z.B. Bisons und Pronghorn Antelopes (Gabelböcke). In den tiefer gelegenen Gebieten des Parks kan man Mule Deers, Elk (Wapiti) und mit viel Glück Pumas und Luchse beobachten. In den höheren Lagen leben Dickhornschafe und Schneeziegen. Ausserdem gibt es natürlich auch Schwarzbären, den unter Artenschutz stehenden Grizzly, viele Hörnchenarten, Dachse, Murmeltiere, Biber und, und, und .... Vor ein paar Jahren wurden auch wieder 2 Wolfsrudel ausgesetzt, die sich vorwiegen im Nordöstlichen Teil des Parkes anzutreffen, aber selten zu beobachten sind.

Commenti 0

La foto non si trova in discussione. Per questo in questo momento non può essere commentata.

Informazioni

Cartelle Yellowstone
Visto da 435
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DSLR-A900
Obiettivo ---
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/100
Distanza focale 280.0 mm
ISO 100