1.391 8

Kai Bockelmann


Premium (Basic), Heusenstamm

Ziel in Sicht.

Das Prebischtor in der Böhmischen Schweiz.

Commenti 8

  • Ronald Schneider 11/05/2006 19:38

    Bin immer gerne zu Wanderungen ins Elbsandstein zu überreden. Aber Pfingsten und Himmelfahrt wird das nix, da meide ich das Gebiet. Ist mir dann zu überlaufen.
    Gruss Ronald
  • .Wolfram 10/05/2006 9:08

    @Ronald & Kai: Da ich im Grunde ja ein äußerst friedlicher Fotograf bin, werde ich mir das mit der Säge noch einmal überlegen. Schließlich kann man mit dem Photoshop auch ganze Bäume wegretuschieren.
    Das mit der Kiste Bier könnten wir schon einrichten, vielleicht treffen wir uns mal in Radebeul. (Wie gesagt, in 2 Wochen mache ich Dresden und Umgebung unsicher!)
    lg, Wolfram ;.-)))
  • Kai Bockelmann 10/05/2006 8:30

    @Wolfram, Ronald: Zunächst vielen Dank für Eure Anmerkungen. Auch ich hatte während jener Wanderung eine Begegnung mit einem Nationalpark-Ranger. Das war unterhalb des Falkennestes (wenn man vom Fotostandpunkt aus gesehen rechts um den Felsen herum ins Tal zum Hauptweg läuft). Er war zunächst etwas förmlich, aber dann zeigte er mir, wo der Hauptweg ist. Sicherlich war die Begegnung nur deshalb so kurz, weil ich keine Säge mitführte... ;)
  • Ronald Schneider 08/05/2006 23:19

    @ Wolfram:
    Jetzt möchte ich bitte eine Kiste Bier, damit ich Dich nicht bei den Nationalparkrangern verpfeife !
    Aber die Motorsäge brauchst Du nicht, es gibt auch Standpunkte mit freiem Blick.
    Gruß Ronald
  • .Wolfram 08/05/2006 11:48

    Also das Gestrüpp hätte ich auch umgeschnitten.
    In 2 Wochen haben wir einen Ausflug dorthin geplant, so wie es ausschaut, werde ich eine Motorsäge mitnehmen. Ihr könnt schon mal auf das Ergebnis gespannt sein. ;.-)))
    lg einstweilen, Wolfram
  • Ronald Schneider 28/04/2006 19:30

    Na, man muss ja nicht zwei Meter vorwärts gehen, es gibt da schon Stellen, wo man freien Blick hat.

    Der richtige Brüller vom Prebischtor ist mir allerdings auch noch nicht gelungen.
    Und ob der Nationalpark und die tschechischen Grenzer die Ausrede mit dem Reiseführer von 1892 gelten lassen ? Allerdings halte ich es eh für einen Skandal, dass dieser historische Weg gesperrt ist.
    Gruß Ronald
  • Kai Bockelmann 28/04/2006 16:18

    @Ronald: Mein Wanderführer beschrieb diesen Weg vom Lichtenhainer Wasserfall zum Prebischtor sehr genau (Fremdenweg). Muß allerdings hinzufügen, daß der Führer von 1892 ist. ;)

    Das Licht ist wirklich nicht optimal. Und das Gestrüpp - na ja, noch 2 Schritte weiter, dann...

    LG Kai.
  • Ronald Schneider 28/04/2006 15:01

    Oh oh oh - man wandelt auf verbotenen Wegen ;-))
    Das Licht ist aber noch nicht so berauschend, und das Gestrüpp im Vordergrund hätte ich auch weggelassen.
    Gruss Ronald