Gert Rehn


Free Account, Chemnitz

Zimmerleute

der Rechtschaffenen Zunft auf der Denkmalmesse in Leipzig. Auch ich erlernte das Handwerk, konnte aber nicht auf die Walz.

Commenti 7

  • Gert Rehn 03/12/2014 13:47

    ja kannst es so lassen, obwohl eben die Schilder mit ihrer Organistation sehr wichtig sind. Froh war ich schon, dass ich mal paar Fremdgeschriebene in so ner Menge sehen durfte.
    Auf einem Holzplatz wäre es echter gewesen, da hast Du recht Werner.
  • † werner weis 03/12/2014 11:47



    Vorschlag (soll ich´s wieder löschen?):

    BEAwwZimm
    BEAwwZimm
    † werner weis
  • † werner weis 03/12/2014 11:42



    OK, irgendwie ist auch "Messehalle" mit im Bild
    muss vielleicht auch - aber:

    ich hätte einen anderen Bildschnitt passender gefunden,
    würdigender gefunden: Die Handwerker nur vor der Stellwand
  • Gert Rehn 02/12/2014 17:06

    Da kann man sich nochmal austauschen, wenn ich bei meinem Freund in Hönow bin. Ist eine eigene Welt, die aber durch das Renditedenken wenig Zukunft hat. Es werden ungelernte Leute eingestellt, die so recht und schlecht arbeiten, aber billig sind.
    LG Gert
  • Reiner Graff 02/12/2014 14:48

    Danke Dir für das Foto. So wie mir einmal gesagt wurde, ist die "Walz" noch immer ein wichtiger Bestandteil des Handwerks. Mich interessieren dabei die besonderen Knöpfe und alles was dazu gehört wie auch der "Stenz".

    Gruß Reiner
  • Gert Rehn 12/11/2014 0:22

    Man spürt den Stolz der fremdgeschriebenen Gesellen auf ihre Erfahrungen. Das sin gestandene erfahrene und solide Handwerker. Gut dass das gepflegt wird.
    Sag bloß, Deine Onkels waren handwerker?
    HG G.
  • E. W. R. 11/11/2014 23:37

    Die Wanderschaft war für einen Handwerker gewiss eine prägende Erfahrung; leider haben meine alten Onkels nie viel davon erzählt. HG, E.

Informazioni

Sezione
Cartelle Natur, Menschen,
Visto da 633
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-FX500
Obiettivo ---
Diaframma 2.8
Tempo di esposizione 1/30
Distanza focale 4.4 mm
ISO 320