Marianne Schön


Premium (World), Seewald

Zitronenfalter ...Gonepteryx rhamni...

...auf der.. Kronen-Lichtnelke...Silene coronaria...syn. Lychnis coronaria...auch unter den N. Samtnelke und Vexiernelke bekannt

...sie sind doch zahlreich unterwegs...der milde Winter hat ihnen also nicht zu sehr geschadet, denn bei höhe-
ren Temperaturen ist ihr Energieverbrauch größer und die Reserven sind schneller verbraucht.
Die Kälteresistenz bei den Zitronenfaltern hängt mit seinen Körperflüssigkeiten
zusammen ...sie bestehen aus einer Mischung aus Eiweiß, Salzen
und Wasser. Ich habe sie schon im Februar fliegen sehen

..kaum zu glauben, dass sich die Paarung des
Zitronenfalters bis zu 124 Stunden
hinziehen kann .

(¯`°v°´¯)
(_.^._)

Commenti 20

Informazioni

Sezione
Cartelle Weißlinge
Visto da 1.125
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Olympus TG-3
Obiettivo ---
Diaframma ---
Tempo di esposizione ---
Distanza focale ---
ISO ---